WhatsApp auf zwei Handys nutzen: So geht’s!

freenet zeigt Dir, wie Du WhatsApp mit derselben Telefonnummer auf zwei Geräten gleichzeitig verwenden kannst.

WhatsApp auf zwei Geräten nutzen

WhatsApp auf mehreren Handys nutzen? Das ist längst Realität! Mit der offiziellen Multi-Device-Funktion kannst Du WhatsApp auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig verwenden – darunter Dein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC. In unserem Guide zeigen wir Dir, wie Du WhatsApp auf zwei Handys oder mehr Geräten einrichtest und was Du dabei beachten musst.

WhatsApp auf zwei Geräten nutzen: Multi-Device-Funktion erklärt

Die Zeiten, in denen WhatsApp nur auf einem Gerät nutzbar war, sind vorbei! Dank der Multi-Device-Funktion kannst Du WhatsApp auf zwei Handys, Tablets, Computern und weiteren Geräten gleichzeitig nutzen. Und das Beste: Dein Hauptgerät muss nicht mehr ständig online sein.

So funktioniert die Multi-Device-Funktion:

  • Ein Smartphone als Hauptgerät: Dein primäres Handy bleibt der zentrale Punkt für Deine WhatsApp-Nutzung.

  • Bis zu vier zusätzliche Geräte: Tablets, Laptops und Computer lassen sich einfach mit Deinem Account verbinden.

Sobald die Geräte miteinander verknüpft sind, bleiben sie dauerhaft aktiv – auch wenn Dein Hauptgerät offline ist.

Vorteile der Multi-Device-Funktion

Die Nutzung von WhatsApp auf mehreren Geräten bietet zahlreiche Vorteile:

  • Mehr Flexibilität: Nutze WhatsApp auf zwei Handys oder mehreren Geräten, ohne Dich ständig ab- und anmelden zu müssen. Egal, ob Du am Computer arbeitest oder Dein Smartphone gerade nicht griffbereit hast – WhatsApp ist überall für Dich verfügbar.

  • Keine dauerhafte Internetverbindung nötig: Anders als früher muss Dein Hauptgerät nicht mehr durchgehend online sein. Nachrichten werden unabhängig davon auf allen verknüpften Geräten synchronisiert.

  • Sicherheit durch Verschlüsselung: Alle Nachrichten bleiben durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher und geschützt. Selbst wenn Du WhatsApp auf zwei Handys oder mehreren Geräten verwendest, bleibt die Sicherheit Deiner Chats erhalten.

  • Geräteübergreifendes Messaging: Egal, auf welchem Gerät Du Deine Nachrichten schreibst oder Anrufe entgegennimmst: WhatsApp synchronisiert alles automatisch, ohne dass Du Dich um manuelle Backups kümmern musst.

  • Geschäftlich und privat trennen: Perfekt für alle, die ein Dienst- und ein Privatgerät besitzen. WhatsApp auf zwei Handys ist so einfach wie nie zuvor.

Multi-Device-Funktion: Wichtige Fakten auf einen Blick

FunktionDetails
Maximale Anzahl Geräte1 Smartphone (Hauptgerät) + bis zu 4 weitere
Verknüpfte Geräte offline?Ja, Nutzung ohne Online-Verbindung möglich
SicherheitsfunktionenEnde-zu-Ende-Verschlüsselung bleibt aktiv
Unterstützte GeräteAndroid, iOS, Windows, macOS
SynchronisationChats, Anrufe und Dateien werden geteilt

WhatsApp auf zwei Geräten: Was Du beachten musst

Auch wenn die Multi-Device-Funktion eine Vielzahl von Vorteilen bietet, gibt es einige Einschränkungen, die Du kennen solltest:

  • Nur ein Smartphone als Hauptgerät: WhatsApp erlaubt nach wie vor nur ein primäres Smartphone. Zusätzliche Geräte können Tablets, Laptops oder Computer sein.

  • Live-Standort nicht verfügbar: Der Live-Standort wird auf den verknüpften Geräten nicht unterstützt.

  • Keine Broadcast-Listen: Broadcast-Listen lassen sich auf verknüpften Geräten weder erstellen noch verwalten.

  • 14-Tage-Timeout: Wenn WhatsApp 14 Tage lang nicht auf dem Hauptgerät verwendet wird, werden alle verknüpften Geräte automatisch abgemeldet.

Multi-Device-Funktion aktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Möchtest Du WhatsApp auf zwei Handys oder mehreren Geräten nutzen? So funktioniert das Einrichten:

WhatsApp auf Deinem Hauptgerät öffnen:

  • Android: Gehe über das Drei-Punkte-Menü oben rechts zu „Verknüpfte Geräte“.

  • iPhone: Öffne die Einstellungen und tippe auf „Verknüpfte Geräte“.

Gerät hinzufügen:

  • Wähle die Option „Gerät hinzufügen“.

  • Authentifiziere Dich (z. B. per Face ID oder Fingerabdruck).

WhatsApp Web auf dem zweiten Gerät öffnen:

QR-Code scannen:

  • Scanne den QR-Code, der auf dem zweiten Gerät angezeigt wird.

WhatsApp verknüpfen:

  • Fertig! Deine Geräte sind jetzt synchronisiert, und Du kannst WhatsApp auf zwei Handys oder mehreren Geräten verwenden.

Kurzfassung: WhatsApp auf zwei Handys nutzen

Die Multi-Device-Funktion macht die Nutzung von WhatsApp auf zwei Geräten oder mehreren Geräten endlich möglich – und das ohne ständige Online-Verbindung des Hauptgeräts. Perfekt für alle, die WhatsApp auf zwei Handys mit derselben Nummer nutzen oder Geräte wie Laptops, Tablets und Computer gleichzeitig verbinden möchten. Es lassen sich bis zu vier weitere Geräte koppeln.

WhatsApp auf zwei Geräten: Häufig gestellte Fragen

Kann ich WhatsApp auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen?

Ja, aber nur mit Einschränkungen. Du kannst WhatsApp auf einem Smartphone als Hauptgerät und bis zu vier zusätzlichen Geräten wie Tablets, Laptops oder Computern nutzen. Zwei Smartphones werden aktuell noch nicht direkt unterstützt.

Kann ich mit einer Nummer zwei WhatsApp-Accounts nutzen?

Nein, ein WhatsApp-Account wird ausschließlich mit einer Telefonnummer auf einem Smartphone verifiziert.

Wie viele Geräte kann ich mit einem WhatsApp-Account verbinden?

Bis zu fünf Geräte: Dazu gehören ein Smartphone (Hauptgerät) und vier zusätzliche Geräte wie Tablets oder Computer.

Bleibt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiv?

Ja! Alle Nachrichten und Anrufe sind weiterhin verschlüsselt, auch wenn Du mehrere Geräte verwendest.

Foto: ©Pixabay/Betshy

Finja

Finja liebt gut gemachte Anwendungen und kennt (so gut wie) jede App. Wenn Sie nicht das Smartphone ihrer Freundin einrichtet, soll sie gerüchteweise auch mal in der analogen Welt unterwegs sein.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android iOS WhatsApp