Alternative zu App Store für iOS entdecken

Hier erfährst Du, was es alternativ zum App-Store iOS gibt und wie Du diese App Store Alternativen beim iPhone nutzen kannst.

Headerbild Alternativen zum App Store

Wenn Du ein iPhone benutzt, ist der App Store von Apple die erste Adresse, um Apps zu suchen und auf Deinem Smartphone zu installieren. Lange Zeit war dies auch die einzige Möglichkeit für den Download von Apps. Dank einer Gesetzesänderung in der EU hat nun jedoch auch Apple den Weg für Alternativen zum App-Store für iOS frei machen müssen. Erfahre hier, welche Anbieter bereits alternativ zum App-Store von Apple existieren und wie Du Apps aus anderen Quellen auf Deinem iPhone 16, iPhone 16e oder anderen neuen Modellen installieren kannst.

Alternativen zu App Store im Überblick

StoreAnzahl AppsKostenAnbieter
Apples App Store1,95 Mio. (Stand Januar 2025)kostenlosApple
AltStore PAL3 (Stand Oktober 2024)kostenlosRiley Testut
Setapp Mobilemehr als 50 Stk. (Stand März 2025)AbomodellMac Paw
Epic Games Store3 (Stand März 2025)kostenlosEpic Games

Die Möglichkeit, Apps alternativ zum App-Store iOS zu beziehen, wird als Sideloading bezeichnet. Sie existiert erst seit 2024, was zu einer bisher eher kleinen Auswahl von Anbietern und Apps in den alternativen Stores führt. Vor allem drei Anbieter mit einer Auswahl von Apps für Privatpersonen konnten sich seitdem etablieren: AltStore PAL, Setapp Mobile und Epic Games Store. Das freenet-Magazin stellt Dir alle drei Alternativen zum App-Store genauer vor.

1. AltStore PAL

Seit Ende 2024 bietet der Entwickler Riley Testut den AltStore PAL für iOS als alternativen Marktplatz für Apps an. Er ist jedoch nur in Europa, nicht in den USA verfügbar. Nach anfänglichen Hürden konnte eine Fremdfinanzierung der von Apple erhobenen Entwickler-Gebühr geregelt werden. Dadurch lässt sich der AltStore PAL für Benutzer nun kostenlos auf dem iPhone installieren. Allerdings ist das Angebot bisher gering. Ende 2024 standen hier lediglich drei Apps zur Auswahl. Nach Angaben des Gründers Riley Testut soll das Angebot jedoch stetig erweitert werden. Entwickler von Apps haben hier die Möglichkeit, eigene Apps ohne Gebühr anzubieten. Sie können wahlweise auch Open Source bereitgestellt werden.

Fakten zum AltStore PAL:

  • kostenlose Nutzung des alternativen App-Stores für iOS

  • gebührenfreie Möglichkeit für Entwickler, Apps anzubieten

  • bisher nur wenige Apps zur Auswahl

2. Setapp Mobile

Alternativ zum App-Store iOS gibt es mit Setapp Mobile einen weiteren Marktplatz für iOS-Apps. Allerdings ist Setapp Mobile bisher nur in einer Beta-Version verfügbar und wird vom Unternehmen Mac Paw bereitgestellt. Aktuell kannst Du hierüber bereits mehr als 50 Apps beziehen. Zu ihnen gehören neben Unterhaltungsapps auch praktische Apps zu Themen wie Organisation, Finanzen und Handysicherheit. Kostenlos ist diese Alternative zum App-Store von Apple allerdings nicht. Für die Nutzung muss ein Abo abgeschlossen werden, für das eine monatliche Gebühr fällig wird.

Fakten zu Setapp Mobile:

  • bereits mehr als 50 Apps im Store verfügbar

  • nur als Abomodell verfügbar

3. Epic Games Store

Eine weitere App Store Alternative kommt von einem für seine Spiele bekannten Unternehmen, nämlich Epic Games. Der Epic Games Store für iOS ist seit 2024 verfügbar und kann kostenlos auf dem iPhone oder iPad installiert werden. Auch die meisten der hier angebotenen Apps stehen als kostenloser Download bereit. Allerdings ist die Auswahl von Apps im Epic Games Store derzeit noch sehr überschaubar. Unter ihnen befindet sich jedoch ein echter Spielklassiker, nämlich das beliebte Game Fortnite. Den Epic Games Store gibt es auch alternativ zum App Store für Android und hier hast Du eine deutlich größere Auswahl von mehr als 4.000 Spielen.

Fakten zum Epic Games Store:

  • kostenlos verfügbar

  • Angebot von Apps beschränkt sich auf Spiele

  • bisher nur sehr geringe App-Auswahl

App Store Alternative installieren: so geht’s


Um Apps aus alternativen Stores herunterladen zu können, musst Du zunächst die von Dir bevorzugte App Store Alternative auf dem iPhone freischalten. Dazu gehst Du so vor:

  • Schritt 1: Öffne die Einstellungen auf dem iPhone.

  • Schritt 2: Wähle hier den Punkt „Apps von [Entwickler] zulassen“ aus.

  • Schritt 3: Tippe nun die Option „Zulassen“ an.

  • Schritt 4: Öffne die Website des alternativen App-Marktplatzes Deiner Wahl und installiere diesen auf Deinem iPhone.

Sobald Du die Alternative zum App Store auf Deinem Gerät installiert hast, kannst Du darüber die verfügbaren Apps herunterladen. Bei einigen Anbietern musst Du jedoch zuvor ein Abo abschließen.

Fazit zum Thema Alternative zu App Store für iOS

Da die Möglichkeit zur Installation alternativer App-Marktplätze erst seit 2024 für Apple-Geräte besteht, ist die Auswahl der App Store Alternativen und auch die App-Auswahl noch relativ gering. Über die Freigabe von Apps fremder Entwickler auf dem iPhone kannst Du diese Alternativen installieren und anschließend bei ihnen Apps herunterladen. Teilweise sind die Angebote kostenpflichtig.

FAQ zu App Store Alternativen

Welche Alternativen App Stores gibt es für Apple?

Bisher haben sich drei Anbieter als Alternative zum App-Store von Apple etabliert. Zu ihnen gehören Setapp Mobile als Betaversion, der AltStore PAL und der Epic Games Store.

Wie installiere ich Apps ohne App Store?

Falls Du Apps nicht aus dem App Store von Apple installieren möchtest, kannst Du über die Einstellungen Apps anderer Entwickler freischalten und anschließend einen alternativen App-Marktplatz auf dem iPhone installieren. Darin findest Du im Anschluss eine Auswahl von Apps zum Download.

Wo kann ich Apps außer im App Store herunterladen?

Alternativ zum App-Store iOS kannst Du auf verschiedenen App-Marktplätzen Apps für Dein iPhone herunterladen. Derzeit ist allerdings sowohl die Auswahl der alternativen App-Marktplätze als auch die Anzahl der dort verfügbaren Apps überschaubar. Größter Anbieter ist aktuell Setapp Mobile mit mehr als 50 Apps.

Kann man Google Play auch für Apple benutzen?

Der Google Play Store ist für Apple leider nicht verfügbar, da hier ausschließlich Apps für das mobile Betriebssystem Android angeboten werden.

Foto: ©Unsplash/Rob Hampson, Unsplash/Onur Binay

Finja

Finja liebt gut gemachte Anwendungen und kennt (so gut wie) jede App. Wenn Sie nicht das Smartphone ihrer Freundin einrichtet, soll sie gerüchteweise auch mal in der analogen Welt unterwegs sein.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Apps iOS iPhone Apple