WhatsApp: Kein Ton – was tun?

Wenn Dein WhatsApp stumm bleibt, hängt das meist mit bestimmten Einstellungen zusammen. Wir helfen bei der Problemlösung!

Whatsapp kein Ton - Headerbild Quelle by Heiko from Pixabay

Dein WhatsApp-Benachrichtigungston funktioniert nicht oder Du kannst keine Sprachnachrichten in WhatsApp anhören? Kein Ton bei WhatsApp ist ein häufiges Problem, das sich in den meisten Fällen mit wenigen Schritten beheben lässt. Hier erfährst Du, was Du tun kannst, wenn der Messenger-Dienst mal schweigt.

Kein Ton bei Whatsapp: Hast Du das schon probiert?

Wenn in WhatsApp kein Ton zu hören ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Prüfe zuerst Folgendes:

  • Ist das Smartphone auf „Lautlos“ oder „Nicht stören“ gestellt?

  • Sind die WhatsApp-Benachrichtigungen aktiviert?

  • Ist die Medienlautstärke hoch genug?

  • Hast Du Bluetooth-Kopfhörer verbunden?

Oft lässt sich das Problem schon ruckzuck dadurch beheben. Sollte es an keinem dieser Punkte liegen, besteht dennoch kein Grund zur Sorge, denn freenet hat alle wichtigen Tipps für Dich parat.

WhatsApp: Kein Ton bei Nachricht – so gehst Du bei Android vor

Du hast eine Message in WhatsApp empfangen, doch kein Ton ist mehr zu hören? Bei Samsung, Xiaomi, Google und anderen Android-Herstellern reicht ein Blick in die Einstellungen, um festzustellen, ob WhatsApp die Berechtigung für Benachrichtigungstöne fehlt. Befolge ganz einfach diese fünf Schritte:

  1. Öffne die Einstellungen Deines Smartphones.

  2. Tippe auf den Menüpunkt „Apps & Benachrichtigungen“ und anschließend auf „WhatsApp“.

  3. Sind die Berechtigungen für Benachrichtigungen ausgeschaltet, aktivierst Du sie, indem Du den entsprechenden Schieberegler betätigst.

  4. Danach gehst Du über den Pfeil links oben wieder zurück.

  5. Zu guter Letzt startest Du Dein Smartphone neu.

Sollte WhatsApp immer noch stumm bleiben, sind womöglich die Benachrichtigungstöne in der App selbst deaktiviert. freenet zeigt Dir, wie Du die Einstellungen entsprechend anpassen kannst.

  1. Öffne die WhatsApp-Einstellungen, indem Du auf die drei Pünktchen rechts oben in der App tippst.

  2. Tippe anschließend auf „Benachrichtigungen“ und prüfe, ob der Schieberegler neben „Nachrichtentöne“ ausgeschaltet ist. Falls ja, stellst Du ihn auf „Ein“.

  3. Darüber hinaus solltest Du sicherstellen, dass unter „Benachrichtigungston“ ein Tonsignal aktiviert ist.

WhatsApp: Kein Ton bei Nachricht – so klappt es bei iOS

Bei Deinem iPhone macht WhatsApp keinen Ton? Auf Apple-Smartphones kannst Du genauso leicht über die Einstellungen prüfen, ob die Töne für die App deaktiviert sind. So funktioniert’s:

  1. Öffne die Einstellungen Deines iPhones.

  2. Gehe zum Menüpunkt „Apps“.

  3. Navigiere zu „WhatsApp“ und tippe darauf.

  4. Nun gehst Du zu dem Bereich „Mitteilungen“. Schau nach, ob der entsprechende Schieberegler aktiviert ist. Sollte das nicht der Fall sein, verschiebe den Schalter auf Grün.

  5. Darüber hinaus muss der Schieberegler neben „Töne“ aktiviert sein.

Wenn Du checken willst, ob die Benachrichtigungstöne in WhatsApp selbst ausgeschaltet sind, gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Öffne WhatsApp und tippe auf das Zahnrad unten rechts, um die Einstellungen aufzurufen.

  2. Navigiere zu „Benachrichtigungen“. Dort sollten die Schieberegler ebenfalls auf Grün gestellt sein, wenn Du Töne erhalten willst.

„Bitte nicht stören“-Modus ist aktiviert

Wenn eine wichtige geschäftliche Besprechung ansteht oder Du in Ruhe für eine Prüfung lernen willst, ist der „Bitte nicht stören“-Modus ein nützliches Feature. Ist die Funktion aktiviert, ertönen keine Benachrichtigungstöne mehr. Viele vergessen allerdings, den Modus später wieder zu deaktivieren. Wie Letzteres funktioniert, zeigen wir Dir im Folgenden:

Android

  1. Wische auf dem Display Deines Smartphones zweimal von oben nach unten, um das Schnellstart-Menü aufzurufen. In diesem Bereich findest Du auch die „Bitte nicht stören“-Funktion. Eventuell musst Du zur nächsten oder übernächsten Seite blättern.

  2. Ist das „Bitte nicht stören“-Symbol farbig hinterlegt, ist das Feature aktiviert. Tippe einmal darauf, um die Funktion abzuschalten.

iOS

  1. Rufe das Kontrollzentrum auf, indem Du vom oberen rechten Displayrand nach unten wischst.

  2. Tippe auf das Symbol, das wie eine Mondsichel aussieht. Wenn diese nicht mehr weiß, sondern grau gefärbt ist, hast Du den „Nicht stören“-Modus erfolgreich deaktiviert.

Sowohl bei Android-Geräten als auch bei iPhones lässt sich der „Nicht stören“-Modus alternativ über die Einstellungen des Smartphones deaktivieren.

WhatsApp: Immer noch kein Ton – was nun?

Du hast alle potenziellen Fehlerquellen ausgeschlossen und WhatsApp gibt immer noch keinen Ton von sich? Dann empfehlen wir Dir, die App einmal zu löschen und neu zu installieren. Führe aber vorher unbedingt ein WhatsApp-Backup durch, um Deine Chats zu sichern.
Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, kannst Du testen, ob Dein Smartphone überhaupt noch irgendwelche Töne von sich gibt. Sollte dem nicht so sein, ist vermutlich die Hardware beschädigt. In diesem Fall kann nur noch ein Spezialist helfen.

Tipp: Dein WhatsApp gibt wieder Töne von sich, doch die voreingestellten Benachrichtigungstöne gehen Dir langsam auf die Nerven? In einem anderen Beitrag verraten wir Dir, wie Du Klingeltöne für WhatsApp ändern kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du erhältst Nachrichten über WhatsApp und kein Ton ist zu hören? Dann solltest Du zunächst in den Einstellungen Deines Geräts kontrollieren, ob die App die entsprechenden Berechtigungen hat. Falls nicht, aktivierst Du diese.

  • Möglicherweise sind die Benachrichtigungstöne in WhatsApp selbst deaktiviert. Auch diese Einstellung kannst Du im Handumdrehen korrigieren.

  • Vergewissere Dich, dass der „Bitte nicht stören“-Modus nicht aktiviert ist.

  • Falls das Problem nach wie vor besteht, solltest Du WhatsApp einmal de- und wieder neuinstallieren .

FAQ

Warum höre ich keine WhatsApp-Benachrichtigung?

Das kann an den Smartphone-Einstellungen oder den WhatsApp-Benachrichtigungseinstellungen liegen. Überprüfe, ob Töne aktiviert sind und der Nicht stören-Modus deaktiviert ist.

Warum funktioniert der Ton bei WhatsApp-Sprachnachrichten nicht?

Möglicherweise ist der Ohrsensor aktiviert, die Lautstärke zu niedrig oder Bluetooth gibt den Ton auf einem anderen Gerät aus. Versuche, die Medienlautstärke zu erhöhen oder Bluetooth zu deaktivieren.

Warum höre ich keinen Ton bei WhatsApp-Anrufen?

Es könnte an den Lautsprecher-Einstellungen oder der Medienlautstärke liegen. Überprüfe, ob der Lautsprecher während des Anrufs aktiviert ist und ob die Lautstärke aufgedreht ist.

Warum ist der Ton bei WhatsApp-Nachrichten stumm, obwohl die Benachrichtigungen aktiviert sind?

Stelle sicher, dass der Lautstärkeregler für Benachrichtigungen und Medien nicht zu niedrig eingestellt ist und keine Stummschaltung aktiviert ist.

Foto: ©Shutterstock/XanderSt, Android, Apple, Whatsapp

Finja

Finja liebt gut gemachte Anwendungen und kennt (so gut wie) jede App. Wenn Sie nicht das Smartphone ihrer Freundin einrichtet, soll sie gerüchteweise auch mal in der analogen Welt unterwegs sein.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
WhatsApp