Telegram löschen: So funktioniert’s

Du hast genug von Telegram oder möchtest einzelne Kontakte loswerden? Erfahre hier, wie du Telegram löschen kannst.

Auf einem Smartphone ist die App Telegram geöffnet.

Telegram hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Nutzer dazugewonnen. Viele Befürworter schätzen an der WhatsApp-Alternative vor allem die verhältnismäßig sichere Verschlüsselung und die umfangreichen Konfigurationsoptionen. Doch nicht alle User sind von der Messenger-App überzeugt. Daher zeigen wir hier, wie man sein Telegram-Profil schnell und einfach löschen kann.

Telegram löschen im Browser

Der direkteste Weg, um Telegram zu löschen, führt Dich über die Website des Messenger-Dienstes. Diese rufst Du mit dem Browser auf Deinem Smartphone oder am PC auf. Dabei macht es übrigens keinen Unterschied, ob Du ein Smartphone mit iOS, wie das iPhone 16, oder ein Android-Smartphone, wie das Google Pixel 9 oder Samsung Galaxy S25 Ultra, nutzt. Die folgenden Schritte, um Deinen Telegram Account zu löschen, sind bei beiden Betriebssystemen gleich:

  1. Gehe zunächst auf die offizielle Telegram-Website und klicke oben am Rand auf „FAQ“.

  2. Im Anschluss öffnet sich eine Auswahl an geläufigen Fragen. Suche den Menüpunkt „Mein Konto“ und wähle die Option „Das Konto bei Telegram löschen“.

  3. Klicke nun auf „Deaktivierungsseite“, um Deinen Telegram-Account zu löschen.

  4. Es öffnet sich nun eine neue Seite mit einem Feld, in das Du Deine Telefonnummer eintippen musst. Beachte, dass Du Deine Handynummer im internationalen Format, also mit +49, eingeben musst. Die 0 am Anfang Deiner Mobilfunknummer entfällt in diesem Fall. Nachdem Du die Nummer eingetippt hast, klickst Du auf „Next“.

  5. Anschließend erhältst Du von Telegram einen Code per SMS. Diesen gibst Du auf der Seite im Browser ein.

  6. Zum Schluss wählst Du „Account löschen“ und bestätigst Deine Auswahl. Vorher kannst Du optional noch eine Begründung abgeben, warum Du Deinen Telegram-Account löschen möchtest.

Möglicherweise hast Du in den Einstellungen der Telegram-App die Option „Delete your Telegram-Account“ entdeckt. Doch lass Dich davon nicht beirren – der Link leitet Dich direkt auf die Telegram-Website im Handybrowser weiter. Um dieses aufwendige Prozedere kommst Du somit nicht drumherum.

Übrigens: Wenn Du Dich dafür entschieden hast, Telegram zu löschen, geht dies bei einem iPhone genauso vonstatten wie bei einem Android-Handy.

Telegram-Account löschen über die App

Möchtest Du nicht über den Browser die Website des Messenger-Dienstes öffnen, gelangst Du auch direkt aus der App zur Deaktivierungsseite, wo Du Deinen Account wie oben beschrieben löschen kannst. Das geht so:

  1. Öffne die App von Telegram und gehe auf die Einstellungen.

  2. Scrolle in der Ansicht nach unten, bis die Telegram FAQs erscheinen.

  3. Wähle „Mein Konto“ aus.

  4. Tippe auf „Das Konto bei Telegram löschen“

  5. Tippe auf den Link zur Deaktivierungsseite und gehe wie oben beschrieben vor.

Telegram löschen rückgängig machen: Geht das?

Wenn Du schon nach wenigen Tagen oder Wochen des Verzichts merkst, dass Dir Telegram doch fehlt, kannst Du die Telegram-App nach dem Löschen einfach neu installieren und Dir mit Deiner gleichen Telefonnummer ein neues Konto anlegen. Das Löschen von Telegram kannst Du jedoch nicht mehr rückgängig machen.

Wichtig: Wenn Du Dich dafür entscheidest, Dein Telegram-Profil zu löschen, werden auch all Deine dazugehörigen Daten entfernt. Das heißt, Du hast keinerlei Zugriff mehr auf Deine Bilder, Videos und Chats.

Gruppen und Channels, die Du im Laufe Deiner Telegram-Zeit erstellt hast, existieren hingegen auch nach der Löschung. Auch alle Mediendateien, die Du in Deinen Gruppen und Channels geteilt hast, sind dort weiterhin zu sehen.

Alternativen zum Löschen Deines Accounts bei Telegram

Statt gleich Dein gesamtes Telegram-Konto zu löschen, bietet Dir der Messenger verschiedene Optionen zum Löschen einzelner Inhalte.

Nachrichten und Chats bei Telegram löschen

Die Inhalte aus einem Chat mit einer Person lassen sich bei Telegram problemlos löschen. Sie sind anschließend weder für Dich noch für Deinen Chatpartner sichtbar. Rufe dazu den Chat auf und wähle die betreffende Nachricht aus. Nun tippst Du auf die Löschoption. Das funktioniert auch für den kompletten Chatverlauf.

Telegram-Kontakt löschen

Möchtest Du mit bestimmten Personen nicht mehr über den Messenger chatten, kannst Du ihren Kontakt ganz einfach löschen. Die andere Person wird nicht darüber informiert, dass Du sie als Kontakt entfernt hast. Allerdings kann sie nach dem Löschen weder Dein Profilbild noch Deine Rufnummer sehen. Um einen Telegram-Kontakt zu löschen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Öffne den Chat mit Deinem Kontakt und gehe oben auf das Profilbild.

  2. Wähle nun das Menü aus und tippe auf „Kontakte“.

  3. Suche die Person, öffne den Kontakt und gehe anschließend auf die drei Punkte, die sich oben rechts am Bildschirmrand befinden. iPhone-Besitzer tippen auf „Bearbeiten“.

  4. Mit „Kontakt löschen“ entfernst du den Kontakt aus deiner Telegram-Liste.

Weitere Löschmöglichkeiten bei Telegram

Neben Nachrichten, kompletten Chats und Kontakten hast Du außerdem die Möglichkeit, im Messenger Deine alten Profilbilder, Storys, Cloud-Entwürfe und den Anrufverlauf zu löschen. Öffne dazu die FAQ, wähle dann „Mein Konto“ aus und tippe auf „Das Konto bei Telegram löschen“. Hier erscheint eine Übersicht mit allen Möglichkeiten, um einzelne Inhalte bei Telegram zu löschen.

Kurzgefasst: Telegram löschen in wenigen Schritten

Telegram lässt sich über die App oder Website des Messengers unter Angabe der Handynummer löschen.

  • Nach dem Löschen des Telegram-Accounts werden all Deine Chats, Bilder und Videos ebenfalls entfernt. Die von Dir erstellten Gruppen und Channels bestehen jedoch weiterhin.

  • Der Löschvorgang lässt sich nicht mehr ungeschehen machen. Du kannst Dir lediglich einen neuen Account anlegen. Allerdings kannst Du mit diesem nicht mehr auf frühere Daten zugreifen.

  • Um einen Telegram-Kontakt zu löschen, reichen ein paar Klicks in der App. Über Umwege kann der gelöschte Kontakt jedoch erkennen, dass er oder sie aus der Liste entfernt wurde.

FAQ zum Thema Telegram löschen

Wie kann ich mein Telegram löschen?

Um Dein Telegram-Konto zu löschen, musst Du die Deaktivierungsseite des Anbieters über einen beliebigen Browser aufrufen. Hier gibst Du die Telefonnummer an, mit der Du Telegram nutzt, und folgst den Anweisungen zum Löschen Deines Accounts.

Wie lösche ich mein Telegram-Konto ohne Anmeldung?

Um einen Telegram-Account zu löschen, ist keine Anmeldung im Messenger erforderlich. Du öffnest die Website des Anbieters über den Browser. Hier gelangst Du über die FAQ zur Deaktivierungsseite und musst dort Deine Telefonnummer zum Löschen des Accounts angeben.

Was passiert, wenn ich Telegram lösche?

Wenn Du Deinen Telegram-Account löschen möchtest, löschst Du auch alle im Messenger geteilten Nachrichten, Fotos und Videos. Dein Profilbild wird anschließend durch ein Symbolbild ersetzt und Dein Benutzername in „gelöschtes Konto” geändert.

Wieso kann ich Telegram nicht löschen?

Wenn Du Deinen Telegram-Account löschen möchtest, löschst Du auch alle im Messenger geteilten Nachrichten, Fotos und Videos. Dein Profilbild wird anschließend durch ein Symbolbild ersetzt und Dein Benutzername in „gelöschtes Konto” geändert.

Foto: ©Unsplash/Christian Wiediger, Android

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android iOS Ratgeber