Der Handy-Größenvergleich: Welche Handygröße ist optimal?

Warum kommt es bei Smartphones auf die Größe an und welche Geräte schneiden im Handy Größenvergleich besonders gut ab?

Im Handy Größenvergleich von freenet dreht sich alles um die Displaygröße der Smartphones. Sie entspricht nicht ganz der Gerätegröße, ist jedoch der relevante Wert, wenn Du ein neues Smartphone kaufen möchtest. Wird für das Display beim Handy die Größe angegeben, nutzen Hersteller die Maßeinheit Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Hat ein Handy eine Größe von sechs Zoll, sind das umgerechnet also 15,24 Zentimeter. Ermittelt wird die Displaygröße übrigens, indem das Display diagonal ausgemessen wird. Du misst also von der unteren linken bis zur oberen rechten Ecke. Der dabei ermittelte Wert gibt die Displaygröße an.

Welche Rolle spielt bei einem Handy die Größe?

Warum sich der Handy-Größenvergleich vor dem Kauf eines neuen Geräts lohnt, lässt sich leicht beantworten. Die Größe des Displays wirkt sich einerseits darauf aus, wie handlich ein Gerät ist und ob es mit einer oder nur mit beiden Händen bequem bedient werden kann. Kleine Geräte lassen sich leichter in der Hosentasche oder Handtasche verstauen und transportieren. Andererseits sind große Displays dann wichtig, wenn Du beispielsweise gerne Spiele auf dem Smartphone spielst oder es häufig zur Wiedergabe von Filmen und Serien verwendest. Je größer das Display, desto höher ist der Komfort beim Anschauen von Videos.

Der Handy-Größenvergleich: diese Größen für Handys gibt es

Im Smartphone Größenvergleich von freenet werden drei Kategorien von Handygrößen unterschieden:

  • kleine oder kompakte Handys bis 6 Zoll Größe

  • mittelgroße Handygrößen zwischen 6 und 6,5 Zoll

  • große Smartphones mit 6,6 Zoll oder mehr

KategorieBildschirmgrößeBeispielmodelleBesondere Merkmale
Kleine oder kompakte Handysbis 6 ZolliPhone SE (2022) - 4,7 Zoll, Asus Zenfone 10 - 5,9 Zoll, iPhone 13 Mini - 5,4 ZollIdeal für einfache Aufgaben, leicht und energieeffizient.
Mittelgroße Handys6 bis 6,5 ZollSony Xperia 1 VI - 6,5 Zoll, Samsung Galaxy S23 FE - 6,4 Zoll, Xiaomi 14 - 6,36 Zoll, Fairphone 5 - 6,46 ZollGuter Kompromiss zwischen Handlichkeit und Nutzen für Multimedia.
Große Smartphones6,6 Zoll oder mehrSamsung Galaxy S24 Ultra - 6,8 Zoll, Google Pixel 8 Pro - 6,7 Zoll, Nothing Phone 2 - 6,7 Zoll, iPhone 15 Pro Max - 6,7 Zoll, Samsung Galaxy Z Fold5 - 7,6 Zoll ausgeklapptGroß für Medienkonsum und Multitasking, meist höherer Energieverbrauch.

Beispiele für kompakte Handygrößen: iPhone SE und mini, Asus Zenfone

Kleine Smartphones überzeugen mit ihren kompakten Maßen, dem meistens geringen Gewicht und niedrigen Energieverbrauch. Für klassische Anwendungen wie das Schreiben von Nachrichten, Telefonate, Internetsuche und die Nutzung sozialer Netzwerke sind sie vollkommen ausreichend. Mit einem Display von bis zu sechs Zoll lassen sie sich bequem mit einer Hand bedienen. Zur Kategorie der kleinen Handys gehören beispielsweise:

  • das iPhone SE (2022) von Apple mit 4,7-Zoll-Display

  • das handliche Asus Zenfone 10 mit einem 5,9 Zoll großen Display

  • das Apple iPhone 13 Mini mit 5,4-Zoll-Display

iPhone SE 3rd generation 64GB Mitternacht

Preis-Leistungs-Verhältnis
Speicher
Performance
Online bestellbar
509.00

Mittelgroße Smartphones im Größenvergleich: Sony Xperia 1VI und mehr

Die größte Auswahl findest Du im Bereich der mittelgroßen Smartphones mit einem Display zwischen 6 und 6,5 Zoll. Sie lassen sich je nach Handgröße noch einhändig bedienen, sind jedoch gleichzeitig ausreichend groß zum komfortablen Ansehen von Videos. Zur goldenen Mitte im Smartphone Größenvergleich gehören Modelle wie:

Sony Xperia 1 VI Dual SIM Schwarz

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1399.00

Große Smartphones im Größenvergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra und andere

Legst Du besonders viel Wert auf ein großes Display, um darauf komfortabel Filme und Serien zu schauen, mehrere Apps gleichzeitig zu bedienen oder Games zu spielen, kommen für Dich Handys mit extra großem Display in Frage. Allerdings lassen sich diese Geräte nur mit zwei Händen bedienen, bringen ein gewisses Gewicht mit und haben meistens einen höheren Energieverbrauch. Zu den aktuell erhältlichen Smartphones mit großem Display im Handy Größenvergleich zählen:

Samsung Galaxy S24 Ultra 256 GB Titanium Black

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1449.00

Fazit zum Handy Größenvergleich von freenet

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an, wie der freenet Größenvergleich für Smartphones zeigt. Was in Bezug auf die Handygröße wichtig ist:

  • Die Größe eines Handydisplays wird diagonal gemessen und in der Maßeinheit Zoll angegeben, wobei ein Zoll 2,54 Zentimetern entspricht.

  • Relevant sind bei einem Handy Größe und Gewicht für den Bedienkomfort, die Darstellung von Inhalten sowie den Energieverbrauch.

  • Kleine Handys wie das Zenfone 10 von Asus oder iPhone SE von Apple eignen sich ideal für Dich, wenn Du Wert auf eine bequeme Handhabung legst und mit dem Gerät nur einfache Aufgaben erledigst.

  • Mittelgroße Handys schneiden beim Smartphones Größenvergleich perfekt für Nutzer ab, die ein weit gefächertes Nutzungsverhalten haben und denen gleichzeitig Bedienkomfort wichtig ist.

  • Nutzt Du Dein Smartphone häufig zum Zocken oder zur Videowiedergabe, sind Handys mit großem Display wie das S24 Ultra von Samsung, Apple iPhone 15 Pro Max, Nothing Phone 2 oder Google Pixel 8 Pro optimal geeignet.

  • Ein attraktiver Kompromiss zwischen handlichen Maßen und optional großem Display sind faltbare Smartphones wie das Galaxy Z Fold5 von Samsung.

FAQ zum Handy Größenvergleich

Welche Größen gibt es bei Handys?

Die Bandbreite der Handygrößen reicht von kleinen 4,7 Zoll bis hin zu auffallend großen Modellen mit einem Display von 6,7 Zoll oder größer. Die größte Auswahl gibt es zwischen 6 und 6,5 Zoll.

Welche Handys haben ein großes Display und welche ein kleines?

Besonders klein und handlich sind die Smartphones iPhone SE (2022) und iPhone 13 Mini von Apple. Zu den Riesen im Smartphone Größenvergleich gehören das Samsung Galaxy S24 Ultra (6,8 Zoll Display) und das Galaxy Z Fold5 mit stattlichen 7,6 Zoll Displaygröße im ausgeklappten Zustand.

Wie groß ist ein 6.5 Zoll Handy?

Hat ein Handy eine Größe von 6,5 Zoll, entspricht das 16,51 Zentimetern. Es befindet sich im Mittelfeld beim Handy Größenvergleich.

Gibt es Unterschiede in der Leistung zwischen kleinen und großen Handys?

Je größer ein Smartphone ist, desto mehr Platz steht im Gehäuse für technische Bauteile zur Verfügung. Daher haben größere Handys häufig stärkere Akkus, leistungsfähigere Prozessoren und mehr Gerätespeicher.

Foto:©Apple, Sony, Samsung

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
iPhone Samsung Sony