Die besten Handys mit großem Display

Was sind die besten Handys mit großem Display? freenet hat die Top-Empfehlungen.

Handys mit großem Display_header image

Alle Handys mit großem Display in der Übersicht

Gehörst Du zum Team 'Klein, aber fein' oder zum Team 'Je größer, desto besser'? Die Handy-Geschmäcker sind verschieden. Für den einen ist das beste Smartphone maximal 4,7 Zoll groß, der andere bevorzugt ein Smartphone ab 6 Zoll. Schön, dass die Auswahl an Handys nahezu unbegrenzt ist. Heute dreht sich alles um die Big Player: freenet präsentiert Dir die coolsten Smartphones über 6,5 Zoll.

Handy mit großem DisplayDisplayPixeldichteAuflösung
Apple iPhone 16 Pro Max6,9 Zoll Super Retina XDR All‑Screen OLED Display460 ppi1.320 x 2868 Pixel
Samsung Galaxy S25 Ultra6,9 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display500 ppi1.440 x 3.120 Pixel
Xiaomi 14 Ultra6,73 Zoll großes und ultraklares WQHD+ C8-Display522 ppi1.440 x 3.200 Pixel
Google Pixel 9 Pro XL6,8 Zoll großes Super Actua-Display (LTPO) OLED-Display486 ppi1.344 x 2.992 Pixel
Samsung Galaxy Z Fold67,6 Zoll großes Dynamic AMOLED 2x-Display374 ppi1.850 x 2.160 Pixel
Samsung Galaxy Z Flip66,7 Zoll großes Dynamic AMOLED 2x-Display425 ppi1.080 x 2.640 Pixel
Honor 200 Pro6,8 Zoll großes OLED-Display436 ppi2.700 x 1.224 Pixel
Motorola razr50 Ultra6,9 Zoll großes pOLED-Display413 ppi1.080 x 2.640 Pixel
Huawei Pura 70 Pro6,8 Zoll großes OLED-Display460 ppi2.844 x 1.260 Pixel
Nothing Phone (2a)6,7 Zoll großes AMOLED-Display395 ppi1.084 x 2.412 Pixel

Platz 1: Apple iPhone 16 Pro Max

Der erste Platz in der Bestenliste geht an das iPhone 16 Pro Max, das aktuelle Flaggschiff von Technik-Gigant Apple. Das Gerät verfügt über ein hochauflösendes 6,9-Zoll Super Retina XDR All‑Screen OLED Display, das nicht nur mit starken Kontrasten auftrumpft, sondern auch eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet. Dadurch erhältst Du jederzeit ein ruckelfreies, flüssiges Bild.

Zudem überzeugt das iPhone 16 Pro Max auch wegen seines extrem schnellen A18 Pro Chip Prozessor, der eine Taktfrequenz von satten 6‑Core CPU mit 2 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen ausgestattet ist. Gleichzeitig hält sich der Stromverbrauch des Chips in Grenzen, was wiederum zu längeren Akkulaufzeiten führt. Außerdem hat Apple eine grandiose Triple Cam mit einem lichtempfindlichen Hauptsensor und einem revolutionären Periskop-Objektiv für 5-fach optischer Zoom verbaut.

Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Weiß

Performance
Kamera
Speicher
Online bestellbar
1449.00

Platz 2: Samsung Galaxy S25 Ultra

Seit Ende Januar 2025 ist das Galaxy S25 Ultra von Samsung auf dem Markt und bietet von allen Geräten der S25-Reihe das größte und beste Display. Es misst 6,9 Zoll und hat eine Quad HD+ Auflösung. Außerdem bringt das Dynamic AMOLED Display des S25 Ultra 120 Hertz maximale Bildwiederholrate mit. Die brillante Darstellung von Inhalten und flüssige Wiedergabe von Videos und Games bei allen Lichtverhältnissen sind damit problemlos möglich.

Auch bei den anderen technischen Werten überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra auf ganzer Linie. An Bord sind ein ausdauernder Akku mit 5.000 mAh, eine leistungsstarke Quad-Kamera auf der Geräterückseite und der neueste Prozessor Snapdragon 8 Elite for Galaxy mit 12 GB RAM.

Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB Titanium Gray

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1449.00

Platz 3: Xiaomi 14 Ultra

Still und heimlich hat sich Xiaomi zu einem der Big Player in der Welt der Smartphones gemausert. Mit dem Xiaomi 14 Ultra gelingt dem chinesischen Hersteller fast der ganz große Wurf. Das Modell mit dem 6,73-Zoll-LTPO-Panel besticht insbesondere durch eine grandiose Darstellungsqualität; zudem ist dank der adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz ein geschmeidiges Bild jederzeit garantiert.

Highlight ist das mit dem Fotografie-Profi Leica entwickelte Kamera-Setup, das sich aus einer Weitwinkel-, einer Ultraweitwinkel- und einer Telekamera mit jeweils 50 MP Auflösung zusammensetzt. Dazu besitzt das Xiaomi 14 Ultra den verbesserten Lade-Chipsatz Xiaomi Surge P2, der für Ladeeffizienz und reduzierten Energieverlust sorgt.

Übrigens: Das Xiaomi 14 T hat eine etwas kleinere Displaygröße mit 6,67 Zoll.

Xiaomi 14T 256 GB Titan Blue

Preis-Leistungs-Verhältnis
Bedienung
Display
Online bestellbar
649.90

Platz 4: Google Pixel 9 Pro XL

Das Google Pixel 9 Pro XL, verfügbar seit August 2024, setzt neue Maßstäbe in der Fotografie für Google Pixel Smartphones. Seine Triple-Kamera mit 50 MP-Weitwinkel liefert gestochen scharfe Bilder, selbst bei schwachem Licht. Ob Makroaufnahmen oder Selfies, dank 5-fach optischem Zoom mit Teleobjektiv und einer 42-MP-Frontkamera mit Dual PD und Autofokus gelingen sie mühelos. Für ein einwandfreies Bild sorgt ein 6,8 Zoll LTPO-OLED-Display mit dynamischer 120-Hz-Rate.

Ein Highlight dieses Spitzen-Smartphones ist der Titan M2-Sicherheitschip und Tensor-G4-Prozessor, der mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz arbeitet. Diese KI erleichtert Dir den Alltag auf vielfältige Weise: Sie hilft nicht nur bei der Bildbearbeitung, sondern ermöglicht auch das Vorlesen, Übersetzen und Zusammenfassen von Texten.

Google Pixel 9 Pro XL 256 GB Obsidian

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1199.00

Platz 5: Samsung Galaxy Z Fold6

Das seit Juli 2024 erhältliche Samsung Galaxy Z Fold6 sticht in der Bestenliste der großen Handys durch ein einzigartiges Feature hervor: Bei dem Gerät handelt es sich um ein faltbares Smartphone. Im zusammengeklappten Modus zeigt es sich mit einem handlichen 6,3-Zoll-Frontdisplay, aufgeklappt erweitert sich das Display auf beeindruckende 7,6 Zoll.

Samsungs innovatives “No-Gap-Design“ sorgt dafür, dass im aufgeklappten Zustand keine Lücke sichtbar ist. Aber das Galaxy Z Fold5 besticht nicht nur durch sein einzigartiges Design – auch technisch ist es mit dem kraftvollen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor ein echtes Kraftpaket.

Samsung Galaxy Z Fold6 5G 256 GB Silver Shadow

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1999.00

Platz 6: Samsung Galaxy Z Flip6

Samsung hat nicht nur eine Foldable-Reihe in petto, sondern gleich zwei. Neben dem neuen Fold ist im Juli 2024 auch das neue Samsung Galaxy Z Flip6 erschienen. Anders als das Fold6 lässt sich das Flip6 horizontal falten und kommt im aufgeklappten Zustand auf eine etwas kleinere Größe von 6,7 Zoll. Das Gerät ist ideal für all diejenigen, die ein Handy mit großem Display haben wollen, es aber trotzdem problemlos in jede Hosentasche stecken können. Zusammengeklappt ist es nämlich lediglich 8,51 Zentimeter lang und 7,19 Zentimeter breit.

Wie alle anderen neuen Premium-Handys von Samsung arbeitet auch das Flip6 mit der neuen Galaxy AI, die Dir Deinen Alltag angenehmer gestaltet, etwa mit Live-Übersetzungen oder Circle to Search. Auch die Bildbearbeitung wird Dir dadurch sehr leicht gemacht.

Samsung Galaxy Z Flip6 5G 256 GB Yellow

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
1199.00

Übrigens: Mehr zu den Unterschieden zwischen den beiden Klapphandy-Reihen von Samsung haben wir Dir in unserem Vergleich “Fold vs. Flip” zusammengetragen.

Platz 7: Honor 200 Pro

Das Honor 200 Pro zeigt, dass nicht nur die Flaggschiffe großer Hersteller mit einem erstklassigen Display und starker Leistung überzeugen können. Bei diesem Gerät erwartet Dich ein 6,8 Zoll großes OLED-Dispaly mit einer Auflösung von 2.700 x 1.224 Pixeln und maximaler Bildwiederholrate von 120 Hertz.

Mit dem Snapdragon 8s Gen3 steckt im Honor 200 Pro zwar nicht der allerbeste Prozessor, im Praxistest überzeugt das Modell auch dank 12 GB Arbeitsspeicher trotzdem bei allen klassischen Anwendungen. Großzügig bemessen ist der Gerätespeicher von 512 GB, der viel Platz für Fotos, Videos und andere Daten bietet. Ebenfalls an Bord sind eine Triple-Kamera und ein 5.200 mAh starker Akku, der eine lange Nutzung zwischen zwei Ladevorgängen ermöglicht.

Platz 8: Motorola razr50 Ultra

Das bei freenet erhältliche Motorola razr50 Ultra ist ein Glanzstück der Bestenliste der großen Smartphones. Dieses Falthandy beeindruckt mit seinem umwerfenden 6,9-Zoll-pOLED-Innendisplay und einer kristallklaren Auflösung von 2.640x1.080 (FHD+). In puncto Design ist es ein wahrer Hingucker, besonders mit seinem einzigartigen 4,0-Zoll-Außendisplay.

Aber das ist noch nicht alles: Mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, die im Gaming-Modus auf atemberaubende 300 Hz steigt, bietet das Razr 50 Ultra ein ultra-schnelles Scrollen, präzise Touch-Reaktionen und ein Gaming-Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Ein weiteres Highlight ist die Spitzenhelligkeit von 3.000 nits, die auch bei intensivem Sonnenlicht für eine klare und lebendige Bildqualität sorgt.

Platz 9: Huawei Pura 70 Pro

Mit seinem 6,8 Zoll messenden OLED Display zählt das Huawei Pura 70 Pro ebenfalls zu den Handys mit großem Display. Hinzu kommt eine Spitzenqualität der Displaytechnologie. Es löst mit 2.844 x 1.260 Pixeln auf, erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2.500 Nits und bietet ein Farbspektrum von mehr als einer Milliarde Farben.

Zur weiteren technischen Ausstattung gehören der Prozessor Kirin 9010 mit 12 GB RAM für eine Spitzenperformance, ein Akku mit einer Kapazität von 5.050 mAh für maximale Ausdauer und eine Triple-Kamera für erstklassige Fotos. Letztere bietet eine Auflösung von 50 MP bei der Hauptkamera, 12,5 MP bei der Ultraweitwinkelkamera und 48 MP für die Makro-Telefotokamera.

Platz 10: Nothing Phone (2a)

Du willst ein gutes Handy mit großem Display, möchtest aber dafür keine Premium-Preise zahlen? Dann können wir Dir das 6,7 Zoll große Nothing Phone (2a) empfehlen. Das Mittelklasse-Modell sticht besonders durch sein außergewöhnliches Design hervor: Die transparente Glasrückseite lässt Dich ins Innere des Smartphones blicken, während Dich die individualisierbare Glyph-Interface mit LED-Lichtern über Benachrichtigungen oder Anrufe informiert, zur Musik “tanzt” oder etwa als Ringlicht fungieren kann.

Mit der leistungsstarken Dual-Kamera schießt Du gestochen scharfe Fotos, der 5.000 mAh starke Akku hält bis zu zwei Tage durch und der MediaTek 7200 Pro Prozessor liefert Dir die beste Leistung. Der Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung sorgen dafür, dass Deine Daten gut geschützt sind.

Nothing Phone (2a) 128 GB Black

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
269.00

Fazit: Smartphone mit großen Displays

Wenn Du auf der Suche nach einem Smartphone mit großem Display bist, hast Du 2025 eine beeindruckende Auswahl an Top-Modellen. Von Apples iPhone 16 Pro Max mit seinem 6,9-Zoll-OLED-Display und leistungsstarken Prozessor bis hin zu innovativen Faltmodellen wie dem Samsung Galaxy Z Fold6 oder Motorola razr50 Ultra – hier findest Du die perfekten Begleiter für Filme, Games und produktives Arbeiten. Auch Mittelklasse-Geräte wie das Nothing Phone (2a) zeigen, dass großartige Displays nicht teuer sein müssen.

Egal ob High-End-Technik, faltbare Displays oder außergewöhnliches Design – bei den vorgestellten Smartphones ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Jetzt entdecken und Dein perfektes Handy finden!

Die besten Handys mit großem Display: FAQs

Welches ist aktuell das größte Smartphone?

Das größte Smartphone ist eigentlich kein richtiges Smartphone mehr. Denn im aufgeklappten Zustand erreicht das Galaxy Z Fold6 in der Diagonale 7,6 Zoll. Damit bietet das Gerät nahezu Tablet-Dimensionen und genügend Raum für die Nutzung mehrerer Apps und Webseiten gleichzeitig. Ein echter Gamechanger in Sachen Größe und Funktionalität!

Was sind gute Handys mit großem Display?

Neben dem iPhone 16 Pro Max, dem Samsung Galaxy S25 Ultra und dem Google Pixel 9 Pro XL gehören auch das Xiaomi 14 Ultra, die beiden Samsung-Smartphones Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 sowie das Nothing Phone (2a) zu den Top-Handys mit großem Display. Bei der Displaygröße überzeugen außerdem das Motorola razr50 Ultra, Huawei Pura 70 Pro und Honor 200 Pro.

Wie groß sollte ein Handydisplay sein?

Die ideale Größe eines Handydisplays hängt von Deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv für Multimedia wie Videos oder Spiele verwenden, eignet sich ein großes Display von 6 Zoll oder mehr, da es ein immersives Erlebnis bietet. Wer das Smartphone hauptsächlich für alltägliche Aufgaben wie E-Mails, Internet und soziale Medien nutzt, findet mit einem mittelgroßen Display zwischen 5 und 6 Zoll eine gute Balance zwischen Größe und Handlichkeit. Für diejenigen, die ein kompaktes, leicht zu handhabendes Gerät bevorzugen, das problemlos in die Hosentasche passt, ist ein kleineres Display unter 5 Zoll ideal.

Foto: ©Samsung, Apple, Xiaomi, Google

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android iOS Xiaomi Google Sony