Handy-Neuheiten 2025: Das erwartet Dich!

Auf welche neuen Handys kannst Du Dich 2025 freuen? freenet bietet Dir einen Überblick zu Handy-Neuheiten 2025.

Auch im Jahr 2025 erwarten uns zahlreiche Neuheiten auf dem Smartphone-Markt. freenet hat für Dich aktuelle Gerüchte und Bekanntmachungen aus der Smartphone-Welt zusammengetragen und stellt Dir vor, welche neuen Handys 2025 vermutlich auf den Markt kommen.

Technische Neuerungen für Handys 2025

Besonders spannend ist der Blick auf technische Entwicklungen, die Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Smartphone-Neuheiten 2025 weiter verbessern könnten. Hierbei zeichnen sich gleich mehrere Trends ab und die sind überaus vielversprechend.

Handy-Neuheiten 2025: Neuer Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm

Der Snapdragon 8 Elite gehört zu den leistungsstärksten Prozessoren für Smartphones. Doch Qualcomm hat nun eine abgespeckte Version mit der Modellnummer SM8750-3-AB angekündigt. Diese unterscheidet sich in einem entscheidenden Punkt von der regulären Variante (SM8750-AB): Sie verfügt nur über sieben statt acht Prozessorkerne. Diese Änderung wirkt sich auf die CPU-Leistung aus, könnte aber auch den Preis von Smartphones mit diesem Prozessor senken. Ein potenzieller Vorteil für Käufer, die auf ein günstiges High-End-Gerät hoffen.

Der neue Prozessor aus dem Hause Qualcomm dürfte in einigen Flaggschiffen der Smartphone-Neuheiten 2025 stecken. Verträge wurden bereits mit Samsung, Xiaomi und Asus geschlossen.

FeatureStandardmodellNeue Variante
CPU-Kerne87
Performance-Kerne6 (3,53 GHz)5 (3,53 GHz)

Die restlichen Features bleiben unverändert, darunter:

  • 2 Prime-Kerne mit 4,32 Hz.

  • Unterstützung für Wi-Fi 7 und aptX Lossless.

  • 18-bit-Triple-Bildprozessor für 320-MP-Kameras.

  • Verarbeitung von 8K-Videos mit bis zu 60 fps.

  • Unterstützung externer 8K-Monitore und bis zu 24 GB RAM.

Foldables: Neue Handys 2025 mit faltbarem Display

Faltbare Handys haben bereits 2024 eine wichtige Rolle unter den Neuerscheinungen bei Smartphones gespielt. Dieser Technik-Trend ebbt auch 2025 nicht ab, denn die Technik soll auf ein neues Level gehoben werden. An einer dreifachen Falttechnik für Handys arbeiten gleich mehrere Smartphone-Hersteller. Bekannt ist, dass sowohl Xiaomi als auch Huawei und Oppo entsprechende Modelle entwickeln wollen. Auch über Apple halten sich bereits seit einiger Zeit Gerüchte zu einem iPhone Fold, das möglicherweise zu den Handy-Neuheiten 2025 zählen wird.

Bedeutung von KI für Smartphone-Neuheiten 2025 wächst

Was als sicher gilt, ist die Weiterentwicklung von KI für Smartphones. Bereits jetzt bieten Flaggschiffe von Samsung, Apple und Google umfangreiche KI-Features zur Fotobearbeitung, Produktsuche, dem Verfassen von Texten und Echtzeit-Übersetzung. Bei den Handy-Neuheiten 2025 dürfte KI eine noch wichtigere Rolle spielen und die Funktionen von Sprachassistenten sowie die Datensicherheit verbessern. Möglich ist auch, dass physische Tasten gänzlich wegfallen. Xiaomi und Samsung arbeiten an entsprechenden Lösungen.

Die Techniktrends für neue Handys 2025 im Überblick:

  • Neuer Spitzenprozessor Snapdragon 8 Elite von Qualcomm

  • Mehr Foldables und dreifache Falttechnik

  • Verbesserung und Ausweitung der KI-Features

Handy-Neuheiten 2025: Modelle verschiedener Hersteller

Neben der Frage nach technischen Neuerungen im kommenden Jahr ist vor allem interessant, welche konkreten Modelle die großen Hersteller Samsung, Apple, Google, Xiaomi und Co. im Jahr 2025 vorstellen werden. Es folgt ein Überblick über voraussichtliche Präsentationstermine für die wichtigsten neuen Handys 2025.

Samsung: Neue Samsung-Handys im Jahr 2025

Am 22. Januar 2025 hat Samsung im Rahmen seines Unpacked-Events das Samsung Galaxy S25, das Samsung Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra vorgestellt. Mit diesen Neuheiten setzt der südkoreanische Hersteller neue Maßstäbe in der Smartphone-Technologie. Besonders spannend: Alle Modelle sind mit dem neuen Snapdragon 8 Elite ausgestattet. Mit dem Galaxy S25 setzt Samsung seine Erfolgsreihe also nahtlos fort.

Am 4. März 2025 kamen dann die zwei starken Mittelklasse-Modelle auf den Markt, das Galaxy A36 und das Galaxy A56. Kunden dürfen sich wie gewohnt über das tolle Preis-Leistungsverhältnis freuen. Beide sind mit einer Akkukapazität von 5.000 mAh ausgestattet, haben einen leistungsstarken Prozessor und machen mit ihren 50-MP-Hauptkameras solide Fotos.

Und Samsung hat noch mehr in petto: Im Juni 2025 könnte Gerüchten zufolge mit dem Galaxy S25 Slim ein ultradünnes Flaggschiff folgen. Das unter 6 mm dünne Gerät soll eine 200-MP-Hauptkamera sowie Ultraweitwinkel- und Telekameras mit je 50 MP bieten. Samsung soll dabei auf eine limitierte Stückzahl setzen, da die Entwicklung eines so dünnen Modells aufgrund der Herausforderungen bei der Akkutechnologie noch mit Unsicherheiten behaftet ist. Doch für Fans von besonders schlanken Handys könnte das Galaxy S25 Slim ein Highlight des Jahres darstellen.
Für den Sommer 2025 stehen im Hause Samsung außerdem zwei weitere Highlights an – die Foldables Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7.

Apple: Das neue iPhone 16e und die Modellreihe iPhone 17

Am Mittwoch, den 19. Februar, kam das „neueste Apple-Familienmitglied“, das iPhone 16e auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein budgetfreundliches Smartphone, das in die Fußstapfen der SE-Reihe tritt. Es überzeugt durch seinen leistungsstarken Prozessor und eine hervorragende Akkulaufzeit. Nur bei der Kamera macht Apple einige Abstriche, hier gibt es nur noch eine Hauptkamera, die allerdings ein 2-in-1-System darstellt.

Doch das ist erst der Anfang: Im September 2025 richtet sich der Blick der Smartphone-Welt traditionell auf Apple, wenn die neue iPhone 17-Serie präsentiert wird. Als Nachfolger für das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max werden erneut vier neue Modelle erwartet. Besonders spannend: Gerüchten zufolge könnte Apple mit dem __ „iPhone 17 Slim“ __ ein besonders dünnes Modell auf den Markt bringen, das sich durch ein elegantes, ultraflaches Design auszeichnet.

Smartphone-Neuheiten 2025 von Xiaomi

Xiaomi bringt die Xiaomi-15-Serie zum MWC 2025! Am 28. Februar feierte die neue Flaggschiff-Reihe in China ihre Premiere, bevor sie am 2. März in Barcelona für den globalen Markt enthüllt wurde. Das Flaggschiffmodell Xiaomi 15 Ultra und das Xiaomi 15 beeindrucken durch ihre starken Akkukapazitäten, ihre überzeugenden Kameras und viele weitere Extras. Das Xiaomi 15 Pro wird nicht auf dem deutschen Markt veröffentlicht.

Etwas später im Jahr könnte Xiaomi wie bereits 2024 den September wählen, um ein neues Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro vorzustellen und das Portfolio weiter abzurunden.

Googles Handy-Neuheiten 2025

Google zündet das nächste Smartphone-Update! Am 29. März 2025 dürfte der Tech-Riese sein neuestes Mittelklasse-Highlight enthüllen: das Google Pixel 9a. Schlank, smart und mit gewohnt starker Kamera – perfekt für Preis-Leistungs-Fans!

Etwas später im Jahr, voraussichtlich im September oder Oktober, könnte die Präsentation der Pixel-10-Serie bevorstehen. Für sie erwarten Experten ein großes Upgrade in der Fototechnik.

Voraussichtliche Smartphone-Neuheiten 2025 beim MWC

Anlässlich des Mobile World Congress vom 3. bis 6. März in Barcelona ist mit einigen Neuvorstellungen zu rechnen. Zu ihnen gehört das Honor Magic7 Pro, das auf dem chinesischen Markt bereits verkauft wird. Neben dem Snapdragon 8 Elite ist der 200 MP starke Sensor bei dieser Handy-Neuheit hervorzuheben. In China bereits erhältlich, wird das neue OnePlus 13 voraussichtlich Anfang 2025 für den deutschen Markt freigegeben. Besonders ist hierbei der 6.000 mAh starke Akku. Auch das neue Nothing Phone (3) könnte bereits im März vorgestellt werden. Die aktuellen Gerüchte um das Premium-Smartphone mit Fokus auf Nachhaltigkeit spekulieren auf den Snapdragon 8 Elite als Prozessor und umfangreiche KI-Features.

FAQ zum Thema Smartphone-Neuheiten 2025

Welche neuen Handys kommen 2025 raus?

2025 beginnt mit vielen spannenden Handy-Neuheiten auf Smartphone-Fans. Neben dem Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 von Samsung wird die iPhone-17-Reihe mit Spannung erwartet. Auch Google dürfte mit dem Pixel 10 ein neues Flaggschiff auf den Markt bringen.

Welche Smartphones kommen als Nächstes?

Die nächsten großen Smartphone-Releases sind das Google Pixel 9a im zweiten Quartal 2025 sowie die Samsung Galaxy Z Flip7 und Samsung Galaxy Fold7 voraussichtlich im dritten Quartal 2025. Dann folgt im Herbst die lang ersehnte iPhone-17-Reihe.

Wann kommt das Samsung Galaxy S25 auf den Markt?

Das Samsung Galaxy S25 wurde am 22. Januar 2025 vorgestellt und ist voraussichtlich ab Ende Januar im Handel erhältlich.

Wann kommt das Samsung Galaxy A56 raus?

Das Samsung Galaxy A56 ist am 4. März 2025 offiziell auf den Markt gekommen. Zusammen mit dem Galaxy A36 soll es Samsungs Mittelklasse-Segment weiter stärken und mit solider Performance, moderner Kamera-Technologie und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Foto: ©Pexels, Samsung, Apple, Google Pixel

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen