Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra: Wo liegen die Unterschiede?

Worin sich das Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra voneinander unterscheiden, erfährst Du hier im großen Vergleich von freenet.

Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra

Anfang März 2025 war es so weit und der Hersteller Xiaomi hat seine neuen Spitzen-Smartphones Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra präsentiert. Damit schickt der chinesische Techkonzern gleich zwei High-End-Geräte ins Rennen um die vorderen Plätze der besten Smartphones 2025. Lies im freenet-Vergleich Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra nach, welches Modell in welchen Bereichen überzeugt und finde heraus, ob eines von ihnen vielleicht Dein nächstes Smartphone wird!

Technische Daten des Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra

AusstattungXiaomi 15Xiaomi 15 Ultra
Maße152,3 x 71,2 x 8,08 mm161,3 x 75,3 x 9,3 mm
Display6,36 Zoll, 460 ppi, 3.200 Nits6,73 Zoll, 522 ppi, 3.200 Nits
Frontkamera32 MP32 MP
RückkameraTriple-Kamera 50/50/50 MPQuad-Kamera 50/50/50/200 MP
Prozessor & RAMSnapdragon 8 Elite, 12 GB RAMSnapdragon 8 Elite, 16 GB RAM
Gerätespeicher256 oder 512 GB512 GB oder 1 TB
Akku5.240 mAh, 90 Watt, kabellos 50 Watt5.410 mAh, 90 Watt, kabellos 80 Watt

Unterschiedliche Designs beim Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra

Leicht zu verwechseln sind die beiden neuen Xiaomi-Smartphones nicht, denn ihr Design hebt sich deutlich voneinander ab. Das Xiaomi 15 besitzt auf der Rückseite eine quadratische Kamerainsel, was zu einem modernen Kantendesign führt. Ganz anders ist die Rückseite des Xiaomi 15 Ultra gestaltet, denn hier ist Kamerainsel rund und erinnert optisch an die Linse einer Digitalkamera. Vorderseitig setzt der Hersteller beim Xiaomi 15 auf Xiaomi Shield Glass, beim Xiaomi 15 Ultra hingegen auf die weiterentwickelte Version Xiaomi Shield Glass 2.0. Letztere soll deutlich bruchsicherer sein.

  • Xiaomi 15: quadratische Kamerainsel, Xiaomi Shield Glass

  • Xiaomi 15 Ultra: runde Kamerainsel, Xiaomi Shield Glass 2.0

Xiaomi 15 512 GB Dual SIM Green

Display
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
1099.90

Xiaomi 15 Ultra 512 GB Dual SIM Black

Display
Kamera
Bedienung
Online bestellbar
1499.90

Displays mit deutlichen Unterschieden

Auch die Displays der beiden Flaggschiffe unterscheiden sich voneinander. Beim Xiaomi 15 erwartet Dich ein CrystalRes-AMOLED-Display mit 6,36 Zoll Größe, 460 ppi Pixeldichte und 3.200 Nits Spitzenhelligkeit. Das Xiaomi 15 Ultra hat ein AMOLED-Display mit 6,73 Zoll Größe, eine Pixeldichte von 522 ppi und ebenfalls 3.200 Nits Spitzenhelligkeit. Exklusiv für die Ultraversion setzt Xiaomi die Wet Touch Technology, Pro HDR sowie die Technologie Original Color Pro ein. Das führt zu noch besserer Bedienbarkeit und Darstellung.

  • Xiaomi 15: 6,36 Zoll, 460 ppi, 3.200 Nits

  • Xiaomi 15 Ultra: 6,73 Zoll, 522 ppi, 3.200 Nits, zusätzliche Technologien

Hauptunterschied: die Kameras des Xiaomi 15 und 15 Ultra

Beide Smartphones von Xiaomi sind mit Linsen des Herstellers Leica ausgestattet. Damit enden die Gemeinsamkeiten jedoch bereits. Während Dich beim Xiaomi 15 eine Triple-Kamera auf der Rückseite erwartet, kommt das Xiaomi 15 Ultra mit einer rückseitigen Quad-Kamera. Aufgrund der besseren technischen Ausstattung und zusätzlichen Funktionen gewinnt das Xiaomi 15 Ultra den Kameravergleich Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra deutlich. Die technischen Werte beider Modelle sind folgende:

AusstattungXiaomi 15Xiaomi 15 Ultra
ArtTriple-KameraQuad-Kamera
Hauptkamera50 MP, f/1.62, OIS50 MP, f/1.63, OIS
Ultraweitwinkel50 MP50 MP
Telekamera50 MP50 MP, Floating-Technologie
Periskop-Telekameranicht vorhanden200 MP, f/2.6
Frontkamera32 MP32 MP
Videos8K mit 24/30 fps8k mit 30 fps

Prozessor, Speicher und Kühlung

Im Vergleich Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra fällt hinsichtlich des Prozessors zunächst eine Gemeinsamkeit aus. Beide nutzen den Top-Chipsatz Snapdragon 8 Elite. Anders verhält es sich mit dem Arbeitsspeicher. Er beträgt beim Xiaomi 15 12 GB, beim Xiaomi 15 Ultra sogar 16 GB. Zudem hat das Xiaomi 15 Ultra ein Alleinstellungsmerkmal bei der Prozessortechnik. Es ist mit dem modernen und deutlich effizienteren 3D-Dual-Channel-IceLoop-System ausgestattet. Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen läuft das Smartphone dadurch nicht heiß und nutzt Energie effizienter.

  • Xiaomi 15: Snapdragon 8 Elite, 12 GB RAM, 256/512 GB Gerätespeicher

  • Xiaomi 15 Ultra: Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM, 512 GB oder 1 TB Gerätespeicher, bessere Kühltechnologie

Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra: der Akkuvergleich

Während das Xiaomi 15 einen Akku mit 5.240 mAh fest eingebaut hat, steckt im Xiaomi 15 Ultra ein Akku mit 5.410 mAh Kapazität. Aufgrund der umfangreicheren technischen Ausstattung des Xiaomi 15 Ultra dürfte die Akkulaufzeit sich trotz größerer Akkukapazität nicht nennenswert vom Xiaomi 15 unterscheiden. Beide Modelle lassen sich mit rasanten 90 Watt kabelgebunden aufladen. Beim kabellosen Laden bietet das Xiaomi 15 maximal 50 Watt, das Xiaomi 15 Ultra sogar 80 Watt.

  • Xiaomi 15: 5.240 mAh, 90 Watt, kabellos 50 Watt

  • Xiaomi 15 Ultra: 5.410 mAh, 90 Watt, kabellos 80 Watt

Fazit im Vergleich Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra

Aus dem Duell Xiaomi 15 vs. Xiaomi 15 Ultra geht das Xiaomi 15 Ultra als klarer Sieger hervor. Du profitierst bei ihm von umfangreicheren Kamera-Features mit zusätzlicher Linse und Technologie, einem größeren Arbeits- und Gerätespeicher, schnellerem kabellosem Laden und größerem Display. Gleichwertig sind die beiden Xiaomi-Smartphones hinsichtlich der Spitzenhelligkeit, Bildwiederholrate, des Prozessors und der Selfie-Kamera.

FAQ zum Xiaomi 15 und 15 Ultra

Was ist besser, Xiaomi 15 oder 15 Ultra?

Das Xiaomi 15 Ultra bietet das bessere Technikpaket mit größeren Arbeits- und Gerätespeicher, stärkerem Akku, effizienterer Kühltechnologie, größerem Display und einer zusätzlichen Telelinse.

Worin unterscheiden sich das Xiaomi 15 und das Xiaomi 15 Ultra?

Der wichtigste Unterschied zwischen dem Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra ist die Kameratechnik. Nutzt das Xiaomi 15 eine Triple-Kamera, kommt das Xiaomi 15 Ultra mit einer technisch noch ausgereifteren Quad-Kamera. Außerdem hat das Xiaomi 15 Ultra vier GB mehr Arbeitsspeicher, ein etwas größeres Display, einen stärkeren Akku und kann kabellos mit bis zu 80 Watt geladen werden.

Wer hat die bessere Kamera, Xiaomi 15 oder Xiaomi 15 Ultra?

Zwar unterscheiden sich die Leica-Linsen nicht in ihrer Auflösung, das Xiaomi 15 Ultra ist jedoch mit einer zusätzlichen Periskop-Telekamera und weiteren technischen Features ausgestattet. Dadurch werden Fotos kontrastreicher und farbechter.

Lohnt sich das Xiaomi 15 Ultra?

Das Xiaomi 15 Ultra ist ein High-End-Smartphone mit erstklassiger technischer Ausstattung. Der moderne Snapdragon 8 Elite, die Quad-Kamera auf der Rückseite und satte 16 GB RAM sorgen für hohen Nutzungskomfort bei allen Anwendungsmöglichkeiten.

Foto: ©Xiaomi

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Xiaomi Android