Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+

Mit dem Redmi Note 14, 14 Pro und 14 Pro+ hat Xiaomi neue Top-Modelle präsentiert. freenet stellt Dir die Besonderheiten vor.

Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+_Headerbild

Auf dem chinesischen Markt waren das Redmi Note 14 (5G), Note 14 Pro (5G) und Note 14 Pro+ bereits seit einiger Zeit erhältlich. Jetzt gibt der Hersteller Xiaomi die Smartphones auch für den europäischen Markt frei und bietet somit eine Ergänzung aus der Mittelklasse zur bereits seit Herbst erhältlich Reihe Xiaomi 14 an. Im großen Vergleich Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+ erfährst Du, welche Unterschiede es zwischen den Modellen gibt.

Xiaomi Redmi Note 14 5G 256 GB Coral Green

Akku
Preis-Leistungs-Verhältnis
Display
Online bestellbar
299.90

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 256 GB Midnight Black

Akku
Display
Preis/Leistung
Online bestellbar
399.90

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 256 GB Midnight Black

Display
Akku
Preis/Leistung
Online bestellbar
499.90

Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+: Technische Daten

Im Vergleich Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+ wirft freenet zunächst einen Blick auf die technischen Daten. Es folgt ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen der drei Modelle:

FeatureXiaomi Redmi Note 14 / 5GXiaomi Redmi Note 14 Pro / 5GXiaomi Redmi Note 14 Pro+
DisplayFHD+ Flat DisplayFHD+ Flat Display / 1,5K Curved Display1,5K Curved Display
ProzessorMediaTek Helio G99 Ultra / MediaTek Dimensity 7025-UltraMediaTek Helio G100-Ultra / MediaTek Dimensity 7300-UltraQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
Arbeitsspeicher6 oder 8 GB RAM / 6, 8 oder 12 GB8 oder 12 GB8 GB oder 12 GB RAM
Speicherplatz128 GB oder 256 GB / 128 GB, 256 GB oder 512 GB128, 256 oder 512 GB / 256 oder 512 GB256 GB oder 512 GB
Hauptkamera108 MP200 MP200 MP
Ultraweitwinkel2 MP / 8 MP8 MP8 MP
Makrokamera2 MP2 MP2 MP
Frontkamera20 MP20 MP20 MP
Akku5.500 mAh, 33 W TurboCharge / 5.500 mAh, 45 W TurboCharge5.110 mAh / 5.500 mAh, 45 W TurboCharge5.110 mAh, 120 W HyperCharge
SchutzartIP54 / IP64IP64 / IP68IP68

Display-Vergleich: Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+

6,67 Zoll bei einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Gleich ist auch die maximale Bildwiederholrate von 120 Hertz bei allen drei OLED-Displays. Unterschiede fallen hier primär beim Vergleich der Spitzenhelligkeit auf. Sowohl das Redmi Note 14 als auch das 14 Pro von Xiaomi bringen es auf eine Spitzenhelligkeit von höchstens 1.800 Nits. Das teurere Redmi Note 14 Pro+ erreicht bis zu 3.000 Nits. Auch die Display-Glastechnologie unterscheidet sich: Setzt Xiaomi beim Redmi Note 14 noch auf das etwas ältere Gorilla Glass 5, wurden dem Redmi Note 14 Pro und 14 Pro+ das neuere Gorilla Glass Victus 2 spendiert.

Xiaomi Redmi Note 14, 14 Pro & 14 Pro+ im Größenvergleich

Auch in der Größe und beim Gewicht der drei neuen Smartphones gibt es Unterschiede. Die folgende Übersicht zeigt die Daten der drei Modelle im Vergleich:

ModellGröße (mm)Gewicht
Redmi Note 14 (5G)164,8 x 78,1 x 8,1190 g
Redmi Note 14 Pro (5G)162,16 x 74,92 x 8,24190 g
Redmi Note 14 Pro+162,53 x 74,67 x 8,75207,2 g (Glasversion) / 202,7 g (PU-Version)

Die Kameratechnik in den Redmi Note 14 Smartphones

Die neuen Smartphones der Xiaomi Redmi Note 14 Reihe sind alle mit einer Triple-Kamera auf der Rückseite ausgestattet. Eine weitere Gemeinsamkeit aller Modelle ist die Funktion „Dual Video”. Mit ihr ist es möglich, gleichzeitig mit der Front- und Rückkamera Videos aufzunehmen. Die Auflösung der verschiedenen Kameralinsen bei den drei neuen Modellen unterscheiden sich jedoch und betragen:

KameraRedmi Note 14 / 5GRedmi Note 14 Pro / 5GRedmi Note 14 Pro+
Hauptkamera108 MP200 MP200 MP
Ultraweitwinkel2 MP / 8 MP8 MP8 MP
Makrokamera2 MP2 MP2 MP
Frontkamera20 MP20 MP20 MP

Unterschiedliche Prozessoren für Xiaomi Redmi Note 14 Modelle

Xiaomi setzt in allen Geräten der neuen Redmi Note 14 Reihe unterschiedliche Prozessoren ein. Das leistungsstärkste Smartphone ist das Redmi Note 14 Pro+ mit einem Prozessor von Qualcomm und dem größten Arbeitsspeicher. Im Detail bieten die Smartphones folgende Spezifikationen hinsichtlich des Prozessors und Speichers:

  • Redmi Note 14: MediaTek Helio G99 Ultra, 6 oder 8 GB RAM, 128 oder 256 GB

  • Redmi Note 14 Pro: MediaTek Dimensity 7300-Ultra, 8 GB RAM, 256 GB

  • Redmi Note 14 Pro+: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3, 8 oder 12 GB RAM, 256 oder 512 GB

Xiaomi Note 14 Pro vs. Note 14 Pro+ vs. Note 14: Akku-Vergleich

Der Vergleich der Akkuleistung von Xiaomi Note 14 Pro vs. Note 14 Pro+ vs. Note 14 zeigt ebenfalls Unterschiede bei der Leistung. Das günstigste Note 14 ist mit einem 5.500 mAh starken Akku ausgestattet, den Du mit maximal 33 Watt laden kannst (45 Watt bei der 5G-Variante). Das etwas teurere Note 14 Pro nutzt einen 5.110 mAh starken Akku (5.500 mAh in der 5G-Variante), der sich jedoch mit bis zu 45 Watt aufladen lässt. Das Xiaomi Note 14 Pro+ hat zwar einen etwas kleineren Akku mit 5.110 mAh, seine Stärke liegt aber in der Ladegeschwindigkeit, denn Du kannst mit bis zu 120 Watt laden. Allerdings unterstützt keines der Modelle kabelloses Laden.

Fazit des Duells Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+

Das Redmi Note 14 ist zwar das größte Modell der neuen Reihe von Xiaomi, bei der technischen Ausstattung fällt es jedoch hinter dem Note 14 Pro und Note 14 Pro+ ab. Sind Dir ein starker Prozessor mit großem Arbeitsspeicher, eine leistungsstarke Kamera und eine hohe Ladegeschwindigkeit beim Akku wichtig, gewinnt das Note 14 Pro+ das Duell von Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+. Es ist allerdings mit einem UVP von 500 Euro auch das teuerste Modell.

FAQ zum Xiaomi Redmi Note 14 vs. 14 Pro vs. 14 Pro+

Was ist besser, Xiaomi Redmi Note 14 Pro oder 14 Pro+?

Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ ist hinsichtlich der Kamera, des eingebauten Prozessors und der Displaytechnologie das beste Smartphone der neuen Note 14 Reihe von Xiaomi. Im Duell Xiaomi Note 14 Pro vs. Note 14 Pro+ fällt außerdem auf, dass das Note 14 Pro+ die kompaktesten Maße hat, was für eine angenehmere Bedienung sorgt.

Welches ist das neueste Redmi Note Pro?

Seit Mitte Januar 2025 ist das Redmi Note 14 Pro auch auf dem europäischen Markt erhältlich, nachdem Xiaomi es anfänglich lediglich in China auf den Markt gebracht hat. Damit löst das Note 14 Pro das beliebte Note 13 Pro ab.

Lohnt sich das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+?

Wer Wert auf schnelles Laden des Akkus, einen leistungsstarken Prozessor und großzügigen Gerätespeicher legt, für den lohnt sich das neue Xiaomi Redmi Note 14 Pro+. Sowohl im Vergleich zum Vorgänger Note 13 Pro+ als auch zum Note 14 und Note 14 Pro überzeugen die technischen Daten.

Was bedeutet das Pro bei Xiaomi?

Die Modellbezeichnung „Pro” weist bei Smartphones von Xiaomi darauf hin, dass dieses Modell die umfangreichste und leistungsstärkste technische Ausstattung einer Modellreihe hat.

Foto: © Xiaomi

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android Xiaomi Vergleich Ratgeber