Bestenliste: Die besten Einsteiger-Smartphones 2025

Du bist auf der Suche nach einem guten und günstigen Einsteiger-Handy? In der Bestenliste von freenet findest Du diverse Handys für Einsteiger.

Es muss nicht immer das teure Flaggschiff-Smartphone sein. Günstige, gute Einsteiger-Handys, die sich vor allem durch ihre einfache Handhabung auszeichnen, überzeugen ebenfalls mit den wichtigsten Gadgets, darunter eine gute Kamera, eine ordentliche Performance sowie eine starke Akkuleistung. Neben klassischen Einsteiger-Handys gibt es auch noch solche, die sich speziell an Kinder und Senioren richten.

Doch nicht nur die inneren Werte überzeugen, auch das Äußere von Einsteiger-Handys kann sich sehen lassen: Sie glänzen mit einem schicken Design und einer möglichst qualitativen Verarbeitung – aber ohne Dein Budget zu sprengen.

Die Bestenliste für Einsteiger-Smartphones von freenet zeigt Dir Modelle mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis in der Übersicht:

ModellDisplayAkkuKamera
Samsung Galaxy A25 5G6,5 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, 120 Hz5.000 mAh50 MP + 8 MP + 2 MP, 13-MP-Frontkamera
Nokia G42 5G6,56 Zoll, 1.612 x 720 Pixel, 90 Hz5.000 mAh50 MP + 2 MP, 8-MP-Zweitkamera
Samsung Galaxy A166,7 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, 90 Hz5.000 mAh50 MP + 5 MP + 2 MP, 13-MP-Frontkamera
Xiaomi Redmi Note 14 5G6,67 Zoll, 2.400 x 1.080 Pixel, 120 Hz5.110 mAh108 MP + 8 MP + 2 MP, 20-MP-Frontkamera
iPhone SE (3. Generation)4,7 Zoll, 1.334 x 750 Pixel, 60 Hz2.018 mAh12 MP, 7-MP-Frontkamera
Google Pixel 8a6,1 Zoll, 2.400 x 1.080 Pixel, 120 Hz4.492 mAh64 MP + 13,4 MP, 13-MP-Frontkamera
Fairphone 56,46 Zoll, 2.770 x 1.224 Pixel, 90 Hz4.200 mAh50 MP + 50 MP + 50 MP, 50-MP-Frontkamera
Sony Xperia 10 VI6,1 Zoll, 2.520 x 1.080 Pixel, 60 Hz5.000 mAh48 MP + 8,3 MP, 8,3-MP-Frontkamera
Cat S42 H+5,5 Zoll, 1.440 x 720 Pixel, 90 Hz4.200 mAh13 MP, 5-MP-Frontkamera
HMD Pulse Pro6,56 Zoll, 1.612 x 720 Pixel, 90 Hz5.000 mAh50 MP + 2 MP, 50-MP-Frontkamera

Platz 1: Samsung Galaxy A25 5G

Anfang 2024 präsentierte der koreanische Hersteller seine neuen A-Modelle. Das Samsung-Handy für Einsteiger, das A25 5G, verfügt über ein Super-AMOLED-Display mit 6,5 Zoll, einer 120-Hz-Bildwiederholrate sowie einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel. Mit diesen Werten landet das Einsteiger-Modell auf dem ersten Platz der klarmobil-Bestenliste.

Das Samsung Galaxy A25 5G ist mit dem effizienten Exynos 1280 Prozessor ausgestattet. Dieser sorgt nicht nur für eine gute Performance, sondern zusammen mit dem 5.000-mAh-Akku zudem auch für lange Laufzeiten. Der interne Speicher von 128 GB lässt sich per Speicherkarte ganz einfach erweitern.

Als Kamera-Setup verfügt das A25 5G über eine Triple-Cam auf der Rückseite. Diese besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkellinse sowie einer 2-MP-Makrokamera. Für Deine Selfies stellt Dir dieses Samsung-Handy für Einsteiger eine Frontkamera mit 13 MP zur Verfügung.

Samsung Galaxy A25 5G 128 GB Blue Black

Kamera
Display
Design
Online bestellbar
299.00

Platz 2: Nokia G42 5G

Das Nokia G42 5G stellt dank des tollen Preis-Leistungsverhältnisses das ideale Einsteigerhandy dar.
Ob in Pink, Grau oder Purple, das schlanke Design macht in jeder Hand eine gute Figur. Das 6,43-Zoll-FHD+-AMOLED-PureDisplay arbeitet mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 90 Hertz und ermöglicht so eine flüssige Bildwiedergabe.

Dank des QuickFix-Designs bleibt Dir das Smartphone lange erhalten. Denn selbst wenn etwas kaputt geht, kannst Du es mit ein paar Ersatzteilen und Werkzeugen von iFixit zu Hause selbst reparieren.

Ausgestattet mit einem 5.000-mAh-Akku begleitet Dich das Einsteiger-Smartphone gleich mehrere Tage. Denn selbst wenn Du viel Zeit im Internet verbringst, Fotos schießt oder Videos streamst, soll es laut Hersteller drei Tage ohne Aufladen auskommen.

Die Dreifachkamera auf der Rückseite knipst mit 50 MP solide Bilder, die dank KI-Algorithmus noch besser aussehen. So lassen sich bei Tag und bei Nacht tolle Schnappschüsse erstellen.

Nokia G42 5G 128 GB So Purple

Display
Preis/Leistung
Performance
Online bestellbar
249.00

Platz 3: Samsung Galaxy A16

Das Samsung Galaxy A16 ist ein weiteres Modell der A-Reihe, das sich an preisbewusste Nutzer richtet. Es verfügt über ein 6,7 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixeln. Die Bildwiederholrate beträgt 90 Hz, was für eine flüssige Darstellung sorgt.

Angetrieben wird das Galaxy A16 5G von einem Samsung Exynos 1330 Prozessor, unterstützt von 4 GB oder 8 GB RAM, je nach gewählter Variante. Der interne Speicher beträgt 128 GB oder 256 GB und lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1,5 TB erweitern.

Die Triple-Kamera auf der Rückseite setzt sich aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 5-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-MP-Makrokamera zusammen. Für Selfies steht eine 13-MP-Frontkamera zur Verfügung.

Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh und unterstützt 25-Watt-Schnellladen. Das Galaxy A16 5G läuft mit Android 14 und der Benutzeroberfläche One UI 6.1.

Samsung Galaxy A15 128 GB Dual SIM 5G Yellow

Display
Kamera
Design
Online bestellbar
189.00

Platz 4: Xiaomi Redmi Note 14 5G

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G ist ein ideales Einsteigerhandy, das mit seiner starken Ausstattung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt. Es bietet nicht nur ein modernes Design und eine gute Performance, sondern überzeugt auch durch Funktionen, die oft nur in Premiummodellen zu finden sind.

Mit dem leistungsstarken 108-MP-AI-Kamerasystem kannst Du beeindruckende Fotos in hoher Qualität aufnehmen. Dank der fortschrittlichen KI-Tools lassen sich Deine Bilder optimieren, z. B. indem Du mit einem Klick das Wetter anpasst oder störende Objekte aus Deinen Aufnahmen entfernst.

Das Redmi Note 14 5G punktet auch in Sachen Haltbarkeit: Mit seiner IP64-Zertifizierung ist es staub- und wasserresistent, was für den Alltag eine praktische Funktion darstellt. Zudem schützt das Corning® Gorilla® Glass 5 auf dem Display zusätzlich vor Kratzern und Beschädigungen – perfekt, wenn Du Dein Smartphone oft in der Tasche trägst oder unterwegs bist.

Die Leistung ist dank des MediaTek Dimensity 7025-Ultra Prozessors und 8 GB RAM ebenfalls überzeugend. Du kannst Apps flüssig nutzen, Spiele spielen und Multitasking ohne Ruckler erledigen. Das 6,67 Zoll große Display mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz sorgt für eine besonders flüssige Darstellung, die das Nutzererlebnis deutlich angenehmer macht. Der 5.110 mAh Akku unterstützt Dich dabei mit einer langen Laufzeit.

Xiaomi Redmi Note 14 5G 256 GB Coral Green

Akku
Preis-Leistungs-Verhältnis
Display
Online bestellbar
299.90

Platz 5: iPhone SE 3

Mit dem iPhone SE 3 schafft es auch ein Apple-Gerät auf die freenet-Bestenliste der Einsteiger-Handys. Das Modell verfügt, anders als die Premium-Modelle über kein randloses Display, der Home-Button ist unter dem Display platziert. Das Gehäuse der neuen Generation soll laut Hersteller deutlich robuster als beim Vorgängermodell SE 2 sein. Wie der Vorgänger ist auch dieses Modell in den Farben Weiß, Schwarz und Rot erhältlich.

Als Prozessor kommt im seit März 2022 verfügbaren iPhone SE der A15 Bionic zum Einsatz. Dieser arbeitet deutlich schneller und ist zudem auch 5G-kompatibel. Im Vergleich zum SE 2 hält nun auch der Akku des Einsteiger-Handys länger durch. So kannst Du länger Musik, Filme und Spiele genießen.

Dank der Deep-Fusion-Technologie sorgt der neue Prozessor durch eine automatische Optimierung auch für bessere Fotoaufnahmen. Ausgestattet ist das iPhone SE 3 mit einer 12-MP-Weitwinkellinse und einer 7-MP-Selfie-Cam.

iPhone SE 3rd generation 128GB Polarstern

Kamera
Akku
Bedienung
Online bestellbar
569.00

Platz 6: Google Pixel 8a

Ganz frisch auf dem Markt ist das Google Pixel 8a – seit Mai 2024 ist das Modell verfügbar. Es bietet Dir ein 6,1 Zoll großes Display mit adaptiver Bildwiederholrate und einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Zudem ist das Display dank Gorilla Glass 3 vor Beschädigungen geschützt.

Im Inneren des Pixel 8a werkelt der hauseigene Google Tensor 3. Für die gute Performance kann das Einsteiger-Modell auf 8 GB RAM zurückgreifen. Die Akkukapazität soll laut Hersteller mit 4.492 mAh Laufzeiten von mehr als 24 Stunden ermöglichen. Zudem lässt sich der Akku auch kabellos laden.

Das Pixel 8a ist mit einer Dual-Kamera ausgestattet. Hier löst die Hauptkamera mit 64,1 Megapixeln aus. Hinzu kommt eine Ultraweitwinkelkamera mit 13,4 MP. Bei der Frontkamera beträgt die Auflösung 13 MP. Für Deine Aufnahmen stehen Dir 128 GB an Speicherplatz zur Verfügung.

Google Pixel 8a Dual SIM 128 GB Obsidian

Display
Performance
Preis-Leistungs-Verhältnis
Online bestellbar
549.00

Platz 7: Fairphone 5

Das Fairphone 5 ist seit Ende August 2023 auf dem Markt und besticht durch seine besondere Nachhaltigkeit. So sind für viele Einzelteile des Einsteiger-Handys, wie die drei 50-MP-Kameralinsen, Ersatzteile erhältlich und auch der Akku lässt sich austauschen. Zudem ist das 6,46-Zoll-OLED-Display mit Corning Gorilla Glass 5 vor Beschädigungen geschützt und das Handy ist nach IP55 gegen Staub und Strahlwasser gewappnet.

Für den Qualcomm Snapdragon QCM6490 Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 2,7 GHz bietet der Hersteller mindestens acht Jahre lang Software-Updates an. Der 4.200-mAh-Akku ermöglicht Laufzeiten von bis zu 32 Stunden. Und innerhalb von 20 Minuten lädst Du das Einsteiger-Handy wieder auf 50 Prozent auf. Als Speicherplatz stehen Dir 256 GB zur Verfügung. Das reicht Dir noch nicht? Kein Problem, mit einer SD-Karte kannst Du den internen Speicher auf bis zu 2 TB erweitern.

Fairphone 5 256 GB Schwarz

Nachhaltigkeit
Akku
Speicher
Online bestellbar
699.00

Platz 8: Sony Xperia 10 VI

Ein weiteres brandneues Einsteiger-Handy ist das Sony Xperia 10 VI: Es verfügt über ein 6,1 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixel. Die Bildwiederholrate fällt mit 60 Hz im Vergleich zu den anderen Smartphones dieser Bestenliste eher gering aus. Dafür ist das Display dank Gorilla Glass Victus vor Beschädigungen geschützt.

Der 5.000-mAh-Akku lässt sich mit bis zu 30 Watt wieder aufladen. Ein kabelloses Aufladen ist bei diesem Einsteiger-Smartphone leider nicht möglich. Als Prozessor kommt der Snapdragon 6 Gen 1 zum Einsatz. Du kannst also mit einer hervorragenden Leistung bei komplexen Anwendungen wie KI oder Games rechnen.

Das Kamera-Setup des Sony Xperia 10 VI besteht aus einer Dual-Kamera: Die Hauptkamera löst dabei mit 48 Megapixeln auf, die Ultraweitwinkellinse greift auf 8,3 Megapixel zurück. Die gleiche Auflösung hat auch die Frontkamera des Smartphones zu bieten.

Sony Xperia 10 VI Dual SIM Schwarz

Display
Akku
Soundqualität
Online bestellbar
399.00

Platz 9: Cat S42 H+

Bei dem Cat S42 H+ handelt es sich um ein besonders günstiges Einsteiger-Handy. Es ist nur in Schwarz und mit einem Speicherplatz von 3 GB verfügbar. Das Display hat eine Größe von 5,5 Zoll mit einer Auflösung von 1.440 x 720 Pixeln. Im Inneren sorgt der 4.200-mAh-Akku für ausreichend lange Laufzeiten.

Das Cat S42 H+ verfügt über eine Frontkamera mit 5 MP Auflösung sowie eine Kamera auf der Rückseite mit 13 MP Auflösung. Daneben hat das Einsteiger-Handy Bluetooth und 4G zu bieten.

Was das Cat S42 H+ so besonders macht, ist das verstärkte Augenmerk auf Hygiene: So sind alle externen Komponenten des Einsteiger-Handys mit antimikrobiell wirkenden Silberpartikeln versehen, sodass Keime und Bakterien keine Chance haben. Da das Cat S42 H+ zudem vollständig wasserdicht ist, kannst Du es auch ohne Bedenken mit warmem Seifenwasser reinigen.

CAT S42 H+ schwarz

Speicher
Display
Preis-Leistungs-Verhältnis
Online bestellbar
269.90

Platz 10: HMD Pulse Pro

Das HMD Pulse Pro ist seit Mai 2024 auf dem Markt. Für knapp 180 Euro bekommst Du hier ein 6,56 Zoll großes Display mit HD+-Auflösung sowie einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Der Akku des Einsteiger-Handys verfügt über 5.000 mAh und ermöglicht so lange Laufzeiten. Ein weiteres Plus – der Akku lässt sich bei Bedarf auswechseln.

Die Hauptkamera des HMD Pulse Pro löst mit 50 Megapixeln auf, genauso wie die vorderseitige Selfie-Cam. Auf der Rückseite verfügt das günstige Smartphone noch über eine weitere Kamera, die allerdings nur mit 2 Megapixeln auflöst.

HMD Pulse Pro 128 GB Glacier Green

Display
Performance
Preis-Leistungs-Verhältnis
Online bestellbar
179.00

FAQ

Welches Handy ist für Einsteiger geeignet?

Den ersten Platz in der Bestenliste der besten Einsteiger-Handys kann sich das Samsung Galaxy A25 sichern. Es ist mit einem 6,5-Zoll-Display ausgestattet. Fotos schießt das Einsteiger-Handy mit einer Triple-Kamera mit 50 Megapixeln Auflösung. Der Speicher bietet 128 GB und lässt sich zudem erweitern.

Welches Handy hat aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

In Sachen Preis-Leistung kann das Google Pixel 8a auf ganzer Linie überzeugen. Es bietet ein hochauflösendes Display, ist nach IP67 zertifiziert und kann Laufzeiten von mehr als 24 Stunden bereitstellen. Hinzu kommt ein starkes Kamera-Setup mit Weitwinkel-Kamera mit 64 Megapixeln sowie einer Ultraweitwinkel-Kamera mit 13,4 Megapixeln.

Welches Samsung-Handy für Einsteiger?

Neben dem Samsung Galaxy A25 kann auch das Samsung-Modell A16 überzeugen. Es ist eine hervorragende Wahl für Einsteiger, die ein großes Display, eine solide Kamera und einen langlebigen Akku suchen. Mit seinem 6,7-Zoll-Display, der 50-MP-Kamera und erweiterbarem Speicher bietet es ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für alltägliche Ansprüche.

Foto: ©Fairphone, HMD, Sony, Samsung

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen