Alle Gerüchte zum neuen Samsung Galaxy S25
Die neue Samsung Galaxy S25-Reihe ist da: Alle Informationen zu Design, Display und innovativen Features findest Du hier.
Die neue Samsung Galaxy S25-Reihe ist da: Alle Informationen zu Design, Display und innovativen Features findest Du hier.
Das Samsung-Flaggschiff, das neue Galaxy S25 ist endlich da! Nachdem im vergangenen Jahr das Galaxy S24 und das Galaxy S24 FE gelauncht wurden, legten die Südkoreaner im Januar 2025 nach: Doch was bringt die neue Modellreihe wirklich? Welche technischen Highlights bieten das Samsung Galaxy S25, das Samsung Galaxy S25+ und das Samsung Galaxy S25 Ultra? Hier erfährst Du alles über die neuen Features, das Design oder die Kameratechnik.
In Sachen Design ist das Samsung beim Galaxy S25 Ultra zu einem kantigen Look zurückgekehrt, obwohl das S25 und S25+ abgerundeter ist. Samsung hat den ehemaligen Mercedes-Benz-Designer Ilhwan Lee engagiert, um der Galaxy S-Serie ein neues Erscheinungsbild zu verleihen. Das Galaxy S25 Ultra hat somit eine flache Vorder- und Rückseite erhalten, was zu einer einheitlichen Designsprache für alle Modelle führt. Die Kamera-Umrandungen wurden zudem vom Design der Galaxy-Z-Foldable-Serie adaptiert.
Mit dem Galaxy S25 Ultra setzt Samsung zudem neue Maßstäbe im Design und Gewicht. Das S25 Ultra ist das dünnste und leichteste Ultra-Smartphone von Samsung. Es wiegt dank seines Titan-Rahmens nur 219 Gramm und ist somit ganze 14 Gramm leichter als sein Vorgänger. Die Abmessungen betragen nun 162,8 × 77,6 × 8,2 mm. Auch die Standardmodelle Galaxy S25 und S25+ sind 0,4 mm dünner als ihre Vorgänger, was für eine noch elegantere Bauweise sorgt. Die Maße betragen beim S25 146,9 × 70,5 × 7,2 mm und beim S25+ 158,4 × 75,8 × 7,3 mm.
Trotz eines größeren Displays fällt das Galaxy S25 Ultra insgesamt schmaler aus – möglich wird das durch eine Reduzierung der Display-Ränder, was für ein noch immersiveres Seherlebnis sorgt. Das normale Basismodell S25 und S25+ sind dagegen wieder mit abgerundeten Ecken verfügbar.
Display-Highlights:
Maximale Bildschirmfläche bei kompakteren Maßen
Schmalere Ränder für ein moderneres Design
Flache Vorder- und Rückseiten für besseren Grip
Mit diesen Änderungen kombiniert das Galaxy S25 Ultra Premium-Design mit High-End-Technologie und setzt neue Maßstäbe in der Galaxy-Reihe.
Die Samsung Galaxy S25-Serie bietet eine breite Farbpalette für jeden Geschmack. Das Galaxy S25 und das Galaxy S25 Plus sind in den stilvollen Farben Navy, Mint, Icy Blue und Silver Shadow erhältlich. Wer sich für das Galaxy S25 Ultra entscheidet, kann zwischen den edlen Titan-Tönen Titanium Black, Titanium Silver Blue, Titanium Grey und Titanium White Silver wählen. Damit bietet die neue Galaxy-Generation nicht nur starke Technik, sondern auch ein elegantes Design in verschiedenen Farbvarianten.
Die Kamera des Galaxy S25 Ultra ist zum echten Highlight der neuen S25-Reihe geworden: Mit einer 200-MP-Hauptkamera, einem 50-MP-5x-Periskop-Teleobjektiv, einem 50-MP-3x-Teleobjektiv und einem 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv verspricht das Ultra-Modell beeindruckende Foto- und Videoqualität auf Spitzenniveau.
Die anderen Modelle der Galaxy S25-Serie erhalten zwar Kamera-Updates, doch die hochentwickelten Teleobjektive bleiben exklusiv dem Ultra-Modell vorbehalten.
Hauptkamera: 200-MP-Hauptkamera für das S25 Ultra erwartet
Weitere Objektive: 50-MP-5x-Periskop-Teleobjektiv, 50-MP-3x-Teleobjektiv, 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv
Modelleinschränkung: Hochentwickelte Teleobjektive ist nur im Ultra-Modell verfügbar
Nachdem zunächst spekuliert wurde, dass Samsung ab 2025 eigene Prozessoren für seine Topmodelle entwickeln wird, scheinen sich die Pläne geändert zu haben. Dank einer langfristigen Partnerschaft mit Qualcomm sind nun alle Galaxy S25-Modelle mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite ausgestattet. Außerdem unterstützt die Galaxy S25-Serie erstmals den Qi2-Wireless-Charging-Standard. Dieser erlaubt kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt, und spezielle magnetische Cases ermöglichen die Befestigung kompatibler Zubehörprodukte – ähnlich Apples MagSafe.
Was die Akkukapazität betrifft, ist das Samsung Galaxy S25 Ultra erneut mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet worden. Das Galaxy S25 verfügt hingegen über einen 4.000-mAh-Akku und das S25+ über einen 4.900-mAh-Akku.
Prozessor: Snapdragon 8 Elite
Laden: S25-Serie soll erstmals den Qi-Wireless-Charging-Standard unterstützen.
Akkukapazität: 5.000, 4.900 bzw. 4.000 mAh erwartet
Alle Geräte der S25-Serie sind mit 5G und dem neuen WiFi 7-Standard ausgestattet. Nur das S25+ und das S25 Ultra werden durch die Ultrabreitband-Technologie unterstützt – eine Technologie für superschnellen Datenaustausch auf kurzen Distanzen.
Das Samsung Galaxy S25 geht mit dem brandneuen Android 15 an den Start, das derzeit auf den neuesten Geräte ausgerollt wird. Durch die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Google und Samsung werden außerdem leistungsstarke KI-Funktionen Einzug halten, die Googles generatives KI-Modell direkt auf die Samsung-Smartphones bringen.
Betriebssystem: Android 15
Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Google und Samsung zur Verbesserung der KI-Funktionen
Die offizielle Vorstellung des Samsung Galaxy S25 war am 22. Januar 2025.
Das Galaxy S25 Ultra ist mit einer 200-MP-Hauptkamera und mehreren Teleobjektiven ausgestattet, darunter ein 50-MP-5x-Periskop-Teleobjektiv. Außerdem gibt es Verbesserungen bei der Ultraweitwinkelkamera und der Bildstabilisierung für noch bessere Foto- und Videoaufnahmen.
Ja, denn das Galaxy S25 hat ein abgerundeteres Design, um den scharfen Kanten des S24 entgegenzuwirken. Zudem ist das S25 dünner und leichter, was das Handling noch komfortabler macht im Vergleich zum S24.
Durch die Partnerschaft zwischen Google und Samsung ist das Samsung Galaxy S25 mit erweiterten KI-Funktionen ausgestattet. Dazu gehört der Einsatz von Googles generativem KI-Modell, das eine noch intelligentere und benutzerfreundlichere Erfahrung ermöglicht.
Foto: ©Samsung