Wechsel von iPhone zu Android
Du willst Deinem iPhone „Lebe wohl“ sagen und stattdessen ein Android nutzen? Wir hätten da ein paar Tipps für Dich!
Du willst Deinem iPhone „Lebe wohl“ sagen und stattdessen ein Android nutzen? Wir hätten da ein paar Tipps für Dich!
Für viele Nutzer ist ein Wechsel von iOS zu Android sehr verlockend, da Modelle von Samsung, Google, Xiaomi und Co. häufig etwas günstiger sind als iPhones. Einige scheuen den Umzug, weil sie befürchten, dass der Aufwand zu groß wäre. Es gibt jedoch verschiedene Hilfsmittel, mit denen der Wechsel schnell und einfach über die Bühne geht. Wir stellen sie Dir vor.
Wenn Dein neues Smartphone von Samsung ist, bietet Dir Smart Switch die perfekte Lösung, um Daten von Deinem iPhone auf Dein neues Gerät zu übertragen. Diese App macht es besonders leicht, wichtige Inhalte wie Kontakte, Kalendereinträge oder Fotos in wenigen Minuten zu migrieren. So funktioniert der Wechsel:
Backup erstellen:
Bevor Du mit der Übertragung startest, solltest Du ein aktuelles iCloud-Backup Deines iPhones anlegen. Gehe dazu auf Deinem iPhone in die Einstellungen, wähle „iCloud“ und aktiviere das Backup. Achte darauf, dass alle relevanten Daten gesichert sind.
Smart Switch starten:
Lade Dir die Smart Switch-App aus dem Google Play Store herunter und installiere sie auf Deinem neuen Samsung-Gerät. Alternativ kannst Du die Desktop-Version nutzen, um Dein Samsung-Handy mit einem PC oder Mac zu verbinden.
Geräte verbinden:
Verbinde Dein Samsung-Smartphone per Kabel oder WLAN mit Deinem iPhone. Die App erkennt Dein iPhone automatisch und bietet Dir die Möglichkeit, die Datenübertragung zu starten.
Daten auswählen:
Wähle aus, welche Inhalte Du übertragen möchtest – z. B. Kontakte, Fotos, Nachrichten oder Kalendereinträge. Beachte, dass Apps nicht übertragen werden können, da Android und iOS unterschiedliche Betriebssysteme sind.
Daten übertragen:
Starte die Übertragung per Knopfdruck. Je nach Datenmenge kann dies einige Minuten dauern. Danach sind Deine ausgewählten Inhalte sicher auf Deinem neuen Samsung-Smartphone gespeichert.
Für Android-Nutzer, deren Smartphones nicht von Samsung stammen, ist Google Drive eine sichere Option für den Wechsel. Diese Methode funktioniert für alle Android-Geräte, unabhängig vom Hersteller. Hier erfährst Du, wie Du mit Google Drive Deine Daten überträgst:
Google Drive einrichten:
Installiere die Google Drive-App auf Deinem iPhone, falls sie nicht bereits vorinstalliert ist, und melde Dich mit Deinem Google-Konto an. Solltest Du noch kein Konto besitzen, kannst Du dieses in wenigen Minuten kostenlos erstellen.
Backup starten:
Öffne die Google Drive-App, gehe in die Einstellungen und wähle „Backup erstellen“. Hier kannst Du auswählen, welche Daten gesichert werden sollen – zum Beispiel Kontakte, Fotos oder Kalendereinträge. Nach Abschluss des Backups sind Deine Daten sicher in der Google-Cloud gespeichert.
Daten wiederherstellen:
Melde Dich auf Deinem neuen Android-Gerät mit demselben Google-Konto an. Öffne Google Drive und lade die gesicherten Daten auf Dein Smartphone herunter. So sind Deine wichtigsten Inhalte direkt verfügbar.
Eine weitere Option ist die Software MobileTrans, die sich besonders für die direkte Verbindung zwischen iPhone und Android eignet. Diese Methode ist ideal, wenn Du Daten wie Nachrichten, Fotos oder Videos übertragen möchtest – auch nachträglich.
Software herunterladen:
Lade MobileTrans auf Deinen PC oder Mac herunter und installiere die Software.
Geräte verbinden:
Schließe Dein iPhone und Dein Android-Smartphone per USB-Kabel an den Computer an. Starte MobileTrans, und die Software erkennt beide Geräte automatisch.
Daten auswählen:
Wähle aus, welche Daten Du übertragen möchtest. MobileTrans unterstützt eine Vielzahl von Dateien, darunter Kontakte, Fotos, Videos, Nachrichten und Kalendereinträge. Apps können jedoch nicht übertragen werden.
Datenübertragung starten:
Klicke auf „Kopieren“, und die Software überträgt Deine ausgewählten Inhalte auf Dein neues Android-Smartphone.
Deine Kontakte lassen sich auch über iTunes problemlos übertragen. Dazu musst Du lediglich ein Google-Konto erstellen und dieses mit iTunes verknüpfen. So geht’s:
Google-Konto erstellen:
Falls Du noch kein Google-Konto hast, kannst Du es kostenlos einrichten.
iPhone mit iTunes verbinden:
Verbinde Dein iPhone per USB-Kabel mit dem Computer und öffne iTunes. Klicke auf das iPhone-Symbol oben links.
Kontakte synchronisieren:
Gehe zum Reiter „Info“, aktiviere die Option „Kontakte synchronisieren mit“ und wähle „Google Contacts“ aus. Melde Dich mit Deinem Google-Konto an und klicke auf „Anwenden“.
Daten auf Android übertragen:
Nach der Synchronisation sind Deine Kontakte in Deinem Google-Konto gespeichert und lassen sich automatisch auf Deinem Android-Gerät abrufen.
Leider können Apps aufgrund der unterschiedlichen Betriebssysteme nicht direkt übertragen werden. Du kannst sie jedoch im Google Play Store neu herunterladen, wenn sie für Android verfügbar sind.
Für die Übertragung Deiner WhatsApp-Chats gibt es spezielle Tools wie Wazzap Migrator, mit denen Du Deine Nachrichten vom iPhone auf Android migrieren kannst. Dieses Tool ist kostenpflichtig, bietet jedoch eine einfache Möglichkeit, wichtige Chatverläufe mitzunehmen.
Mit den richtigen Tools und ein wenig Vorbereitung gelingt Dir der Wechsel von iPhone auf Android problemlos. Apps wie Smart Switch, Google Drive oder MobileTrans helfen Dir, Daten wie Kontakte, Fotos und Nachrichten schnell zu übertragen. Wichtig ist, dass Du vorher ein Backup erstellst, um Datenverlust zu vermeiden. Auch wenn der Umzug von Apps und WhatsApp-Chats etwas mehr Aufwand erfordert, lohnt sich der Wechsel – für mehr Flexibilität und spannende neue Funktionen auf Deinem Android-Gerät!
Du kannst Deine Daten mit Tools wie Smart Switch, MobileTrans oder Google Drive übertragen. Diese ermöglichen es Dir, Kontakte, Fotos, Videos, Nachrichten und Kalendereinträge auf Dein Android-Gerät zu verschieben. Erstelle dazu ein Backup auf Deinem iPhone und nutze die jeweilige App, um die Daten wiederherzustellen.
Ja, auch nachträglich kannst Du Daten wie Kontakte, Fotos und Nachrichten mit der App "Move to iOS" übertragen. Diese synchronisiert Inhalte direkt von Deinem Android-Gerät aufs iPhone. Du kannst die App kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen.
Die einfachste Methode ist die Synchronisation über ein Google-Konto. Melde Dich auf Deinem iPhone mit Deinem Google-Account an und aktiviere die Synchronisation für Kontakte. Alternativ kannst Du die Kontakte als VCF-Datei exportieren und manuell auf das iPhone importieren.
Foto: ©Unsplash/Thai Ngnyuen